Die Nachfrage nach Frischwaren für Menschen mit Lebensmittelallergien oder Intoleranzen steigt immer weiter und zwar so weit, dass ein italienisches Unternehmen sich nun vollständig auf den Anbau dieser Lebensmittel spezialisiert hat. FruitHydroSini baut ausschließlich Produkte an, die frei von Nickel, Histaminen oder Schwermetallen sind und eröffnet jetzt eine neue Sortieranlage in Deutschland.
Das Unternehmen hat sich auf den Anbau und Verkauf von Hydrokulturprodukten und Aerokulturprodukten spezialisiert. Ivan Santarcangelo ist der Produktmanager bei FruitHydroSini (Policoro), er sagte dazu: "Wir haben uns dafür entschieden, in Deutschland eine neue Plattform zu eröffnen, die es uns ermöglicht, unsere Produkte an ausländische Kunden weiterzuverkaufen, weil aus Deutschland immer mehr Bestellungen kommen und die Transportkosten zunehmend teurer werden. Die Sortieranlage soll in Bremen eröffnet werden, sodass wir die Güter innerhalb von 24 Stunden ausliefern können (Auf dem Foto oben: Ivan Santarcangelo and Anna Cirigliano)
"Unseren Katalog finden Sie auf unserer neuen Website für den deutschen Markt (fruithydrosinni.de). Am Anfang werden wir nur weiterverarbeitete Produkte wie Tomatensaucen (gelb, grün und mit ganzen Tomaten), Pestos und Marmeladen anbieten. Ab nächsten Herbst wollen wir aber auch mit frischen Produkten starten."
"Das ist nur der Anfang. Wir sind sehr ambitioniert. Die Idee ist es, kleine Verteilzentren in Frankreich, der Schweiz und sogar in den USA zu eröffnen und dort mit externen Unternehmen zusammenzuarbeiten, die dann für die Verpackung und den Transport zuständig sind. So können wir eine gute Qualität unserer Produkte garantieren."
"In der Zwischenzeit haben wir mit der Aussaat von Herbst- und Wintergemüse wie Brokkoli, Kohl, Rüben, grüne Bohnen und Bohnen begonnen. Auch sie werden natürlich ausschließlich als Hydro- oder Aerokulturen angebaut."
Kontakt:
FruitHydroSinni
Via Zara, 1
75025 Policoro (Mt)
Tel.: (+39) 351 8403546
Email: [email protected]
Website: fruithydrosinni.it