In Süditalien werden seit Anfang August die ersten Wintersetzlinge (Blumenkohl, Brokkoli und Fenchel) gepflanzt. Das geht noch so bis September. Im vergangenen Jahr lief es nicht sehr gut für Blumenkohl. Die letzte Phase war dann aber in Ordnung, weil die Preise hoch waren und die Nachfrage sogar das Angebot überstiegen hat. FreshPlaza hat mit dem Besitzer einer Baumschule über die Trends der kommenden Saison gesprochen.
"In diesem Jahr ist die Nachfrage nach frühem Brokkoli und auch nach Blumenkohl vor allem im Puglia recht hoch (+15 Prozent). Allerdings wurden in dieser Saison weniger Hektar mit diesem Gemüse bepflanzt" sagt Cosimo Lepore, Verkaufsleiter bei Vivai Cecere Lugi di Airola in der Benevento Provinz.
"Bei Fenchel sieht die Sache anders aus: die Bestellungen sind vor allem in der Foggia Region zurückgegangen. Grund dafür ist die Dürre, die viele Probleme verursacht hat und dass die Saison 2019 nicht gerade gut gelaufen ist. In Campania und Puglia werden weiter Setzlinge gepflanzt und in Basilicata geht es diese Woche auch noch los."