Schon ihre Namen sind verheißungsvoll. „Rosa Tannenzapfen“, „Ackersegen“, „Schwarze Ungarin“. Bio-Bauer Karsten Ellenberg (57) aus der Lüneburger Heide hat sich auf diese alten und ungewöhnlichen Knollen spezialisiert. „Unser Ziel war und ist es, alte Sorten zu erhalten und diese im biologischen Anbau zu testen“, sagt er zu MOPO.
Auf 28 seiner insgesamt 116 Hektar baut er nun Knollen an, die es garantiert in keinem Supermarkt gibt. „Uns faszinierte die Vielfalt von Form, Farbe und Geschmack. Das gibt es bei den modernen Sorten kaum noch“, sagt er.
Weitere Informationen:
https://www.kartoffelvielfalt.de/