Marktweise unterschiedlich verbreiterte sich das Sortenspektrum an inländischen Speisefrühkartoffeln. Generell kamen neu hinzu: Karolin und Musica. Das Angebot war sichtlich angewachsen, überragte die Nachfrage in der Regel merklich. Die Bewertungen sanken daraufhin meistens ab. Örtlich mussten trotz eines teilweise befriedigenden Interesses die Händler ihre Forderungen reduzieren. Dies geht aus dem aktuellen BLE-Markt- und Preisbericht hervor.
Lokal stimmten Warenzu- und -abfluss einigermaßen überein, sodass sich die Notierungen bloß graduell nach unten bewegten. Italienische Importe wurden für gewöhnlich nur noch aus Beständen verkauft. Um diese etwas schneller schrumpfen zu lassen, gewährte man auch in diesem Sektor öfters Vergünstigungen. Alterntige Offerten hatten lediglich punktuell eine sehr geringe Bedeutung.
Quelle: BLE