Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Juan Carlos Navarro, Geschäftsführer von Big Garlic:

„Dieses Jahr müssen die Märkte die innere Schönheit des Knoblauchs akzeptieren“

Die spanische Knoblauch-Saison wird mit der Ernte in der Region Kastilien-La Mancha fortgesetzt. Obwohl die Knoblauchanbaufläche in Spanien in diesem Jahr leicht zugenommen hat, haben die reichlichen Regenfälle einen wichtigen Teil der Produktion verdorben und das Aussehen des Produkts beeinträchtigt.

„In diesem Jahr erwarteten wir Knoblauch von sehr guter Qualität, aber die reichlichen und anhaltenden Regenfälle in den wichtigsten Knoblauchanbaugebieten haben zu einem Rückgang der Produktionsmengen geführt“, sagt Juan Carlos Navarro, Geschäftsführer von Big Garlic. „Der Markt erwartete eine große Ernte beim spanischen Knoblauch und Chinas Mengen sind ähnlich wie in der letzten Saison. Da jedoch die spanische Produktion (die wichtigste in Europa) zurückgegangen ist, wird das Angebot nicht ausreichen, um die Preise zu senken“, sagt er.

Laut dem Geschäftsführer dieses valencianischen Unternehmens sind die Regenfälle zum Zeitpunkt der Ernte sehr schädlich. Sie erschweren die Ernte, da die Felder schlammig sind und das Aussehen des Produkts selbst stark beeinträchtigt wird. „Obwohl sich die innere Qualität des Knoblauchs in diesem Jahr im Vergleich zur vorherigen Saison verbessert hat, haben die übermäßigen Regenfälle in einem wichtigen Teil der Produktion bemerkenswerte Hautschäden verursacht. Der Markt wird akzeptieren müssen, dass die Qualitätsparameter in dieser Saison anders sind und zwar in dem Bewusstsein, dass wir ein gutes Produkt nicht wegwerfen können, weil es nicht schön aussieht“, sagte er.

Die Coronavirus-Krise hat eine Reihe von Veränderungen auf dem Knoblauchmarkt mit sich gebracht. „Unsere Situation ist etwas besser als noch vor einigen Monaten, aber unser Ziel ist es, Knoblauch mit dem Aussehen, das er in diesem Jahr hat, weiter zu exportieren. Es ist erwähnenswert, dass die Knoblauchexporte in den letzten Saison zugenommen haben, sowohl in der Europäischen Union als auch in Drittländern, vor allem in denjenigen, die auf der Suche nach Garantien für die Lebensmittelsicherheit und Qualitätszertifizierungen, die immer anspruchsvoller werden, auf chinesischen Knoblauch verzichten wollen. Die internationalen Knoblauchmärkte achten mehr und mehr auf die Herkunft des Produkts“, sagt Juan Carlos Navarro.

Mehr Informationen:
Juan Carlos Navarro
Big Garlic
Tel.: +34 9654331 27
Mobil: +34 609601654
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.big-garlic.com