Die Firma Voen Vöhringer blickt auf eine erfolgreiche Neustrukturierung zurück. Anfang des Jahres zog der süddeutsche Obstbau-Zulieferer in ein nagelneues Produktions- und Bürogebäude in Fronreute. Parallel dazu habe man einige bewährte Lösungen erfolgreich weiterentwickeln können, berichtet Unternehmenssprecher Rainer Weiß.
Rainer Weiß und Reinhard Vöhringer auf der diesjährigen Fruchtwelt Bodensee
Das international agierende Unternehmen mit Sitz im Bodenseekreis ist Anfang des Jahres in ein neues Produktions- und Bürogebäude umgezogen. "Sämtliche Kompetenzen - ob Produktion, Vertrieb, Entwicklung oder Beratung - sind nun an einem Standort gebündelt. Zusätzlich haben wir in eine zweite, neue Nähstraße investiert, die es uns ermöglicht ein noch breiteres Spektrum an Folien zu produzieren, passend für alle Strauch, Beeren und Steinobstkulturen."
Innovative Lösungen für den Obstbau
Die Firma VOEN produziert Folien die nach Wunsch mit partiellem oder vollflächigen Insektenschutz ausgeliefert werden. Seit 2014 bietet das Unternehmen ein Reißverschluss-System für dessen Überdachungen an, damit das Öffnen und Schließen der Dächer noch zeiteffizienter gestaltet werden kann. Weiß: "In 2020 haben wir auch erfolgreich die ersten Projekte mit unserem neu entwickelten Überwinterungssystem ausgestattet, welches beim Öffnen und Schließen der Folien einen kompletten Arbeitsgang spart."
Seit 2018 bietet VOEN auch sehr erfolgreich den AntiFrost VOEN Frostschutzofen an, der sich in den letzten Jahren als gute und nachhaltige Alternative zu den bekannten Frostschutzkerzen am Markt etabliert hat. "Durch eine Weiterentwicklung in diesem Jahr konnte die Rauchentwicklung der Öfen nochmals deutlich verringert werden, wodurch sich dieser Frostschutzofen besonders in Folientunnel oder Folienüberdachungen eignet."
Weitere Informationen:
VOEN Vöhringer GmbH & Co. KG
Rainer Weiß
Eyberstraße 9
D-88273 Fronreute
Fon: +49(0)7502-97795-11
Fax: +49(0)7502-97795-40
[email protected].
www.voen.de