Die Kindelbrücker Obstbau eG in Thüringen muss enorme Ausfälle bei Kirschen, Pflaumen und Äpfeln verkraften. Bauern bitten um Hilfe zur Selbsthilfe, berichtet die Thüringer Allgemeine.
Obwohl die Kirschernte in Kindelbrück erst in der nächsten Woche richtig Fahrt aufnimmt, sind die Erwartungen schon jetzt gedämpft. Gerechnet wird mit einem Ertrag von 350 bis 400 Tonnen Kirschen, berichtet Axel Swoboda, einer der beiden Vorstände der Kindelbrücker Obstbau eG. Dass in diesem Jahr mit erheblichen Einbußen zu rechnen ist, macht er mit einem Vergleich deutlich. „2019 war ein gutes Kirschjahr. Geerntet haben wir in Kindelbrück 910 Tonnen Kirschen.“
Weitere Informationen:
https://www.kindelbruecker-obstbau.de/