Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Weuthen Marktinfo

"Pommes Frites Absatz erholt sich nur langsam und bleibt noch weit unter normalem Niveau"

Die deutsche Frühkartoffelsaison kann in dieser Woche so richtig los gehen. "Bisher hat sich der LEH noch weitestgehend mit spanischen, ägyptischen und israelischen Herkünften versorgt. Ab KW 27 werden im LEH vermehrt Kartoffeln aus deutschen Frühgebieten eingesetzt", heißt es in der Weuthen Marktinfo aus der vergangenen Woche. Tendenziell liege der Absatz über dem Niveau des Vorjahres.

In Benelux habe es bereits die ersten losschaligen Frühkartoffeln in Discount-Programmen gegeben, ab Mitte/Ende Juli erwarte man eigene festschalige Kartoffeln. Weitere Reifeförderung verzögert sich, weil oftmals nach den Niederschlägen die Stärkewerte zu niedrig sind. Einige frühe Sorten wachsen bereits aus der optimalen Sortierung."

Alterntige Veredelungskartoffeln sollen bis Ende Juli vermarktet sein. "In KW 29 stehen die meisten Tiefkühlanlagen still. Ab Ende Juli beginnt man mit den Vertragsabrufen."

Der Pommes Frites Absatz erholt sich nur langsam und bleibt noch weit unter normalem Niveau. Verladungen von Chipskartoffeln neuer Ernte laufen dahingegen. "Erste Frisch Pommes-Frites Schäler wollen ab KW 27/28 mit überschaubaren Mengen auf neue Ernte umstellen.
Mitte/Ende Juli könnten erste kleinere Produktionsruns mit den sehr frühen Parzellen der Fastfoodsorten Innovator und Zorba erfolgen. Ab KW 30/31 sind Wedges-Produktionen mit sehr kleinfallenden Partien geplant."

Erste Proberodungen der Frühsorten fielen durchschnittlich aus. Auf Premiere-Parzellen mit Frostschäden seien keine Spitzenerträge zu erwarten. Anschlussorten und die Haupternte mit guten Feldbeständen. Es bleibt abzuwarten wie die Bestände auf die Hitze der letzten Woche reagieren.

Für weitere Informationen:
Wilhelm Weuthen GmbH & Co KG
Windhauser Weg 1
41366 Schwalmtal
Telefon 02163-948-8 
Telefax 02163-948-777 
[email protected]   
www.weuthen-gmbh.de