Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Österreichischer Händler stellt kostenlose Restkartoffeln zur Verfügung

Erdäpfel verschenken statt verrotten lassen

"Es ist ja eigentlich pervers“, sagt der Ladendorfer Landproduktehändler Manfred Mechtler gegenüber NÖN: „Wir importieren Erdäpfel, von denen wir gar nicht wissen, mit was die alles behandelt wurden aus Ägypten, aber unsere heimischen Erdäpfel müssen wir auf den Müll werfen.“ Mechtler sitzt auf einem Berg Kartoffeln aus eigenem Anbau, die eigentlich für die heimische Gastronomie gedacht waren.  

Damit die Lebensmittel trotzdem zu den Menschen kommen, stellt er  Großkisten von je 1,t Tonnen mit den  Erdäpfel am Mittwoch, 3, Juni bei seiner Lagerhalle im Norden Mistelbach (Triftweg 3) bei  der ehemaligen Amazone-Halle (hinter dem Hofer Markt Nord) bereit, damit sich Menschen, die knapp bei Kasse  sind, dort kostenlos und gegen Voranmeldung mit Erdäpfel versorgen können: „Wir werden die Kisten hinstellen, direkt übergeben dürfen wir ja wegen der Coronamaßnahmen nicht“, sagt Mechtler. Eine Wiederholung der Aktion ist geplant.

Weitere Informationen:
www.mechtler-landesprodukte.at/  

Erscheinungsdatum: