Die diesjährigen außergewöhnlichen Umstände haben es Anecoop nicht ermöglicht, eine persönliche Präsentation ihrer bereits begonnenen Wassermelonenkampagne zu organisieren. Im Jahr 2019 verkaufte die Genossenschaft 136.500 Tonnen Wassermelonen; 11% mehr als im Vorjahr und ein Rekordwert aller Zeiten. Dies hat dazu beigetragen, dass sich die Genossenschaft auf europäischer Ebene als führender Betreiber dieses Produkts hervorhebt. Die Aussicht für diese Kampagne liegt bei 150.000 Tonnen.
In der Anbau- und Vermarktungsplanung der Genossenschaft setzt sich die in Europa so beliebte rot gestreifte Wassermelone weiterhin durch. Die schwarze Wassermelone und auch die Bio-Variante holen jedoch auf. Aufgrund der hohen Nachfrage hat sich der Anbau von Bio-Wassermelonen inzwischen verdreifacht.
In diesem Jahr hat Anecoop eine neue kernlose Sorte für den Verbraucher parat. Die Schale ist dünn, die Farbe tiefrot und der Geschmack sehr süß. Sie wird unter der Marke Bouquet Premium vermarktet. Die Sorte ist das Ergebnis von Forschungsarbeiten der eigenen Produktions- und Entwicklungsabteilung, die derzeit 39 weitere Sorten in den Zentren der Genossenschaft in Almería und Museros (Valencia) testet.
Der kaufmännische Leiter von Anecoop, Miguel Abril, sagte: „Unser Ziel ist es, unsere Exportquote um 1,5 Punkte zu erhöhen und 14% zu erreichen. Dies würde dazu führen, dass wir die Kategorie anführen und Bouquet zur führenden Marke im Segment der kernlosen Wassermelonen wird.“
„Selbst in Zeiten des Coronavirus wird die Wassermelone in diesem Sommer zu einem der Favoriten im Einkaufswagen. Anfangs wird der Verkauf nicht reibungslos laufen, aber die Wassermelone hat drei Hauptvorteile: Sie ist mit warmen Temperaturen verbunden, billiger als alternative Produkte und ideal um sie zu Hause mit der Familie zu teilen.“
Die Kampagne wird voraussichtlich im August und September ihren Höhepunkt erreichen. In diesen Monaten stellt Anecoop traditionell einen Anstieg des Verbrauchs fest. Dank sorgfältiger Planung in Absprache mit den verschiedenen Mitgliedern und dank der Produktion der kürzlich zusammengeschlossenen Genossenschaft Santiago Apóstol de Tomelloso aus der Region Kastilien-La Mancha ist garantiert, dass am Ende der Saison genügend Mengen vorhanden sind, um die hohe Nachfrage zu befriedigen.
Die Bouquet-Wassermelone war die erste kernlose Wassermelone auf dem Markt und heute, 28 Jahre später, bleibt Anecoop die wichtigste spanische Vertriebsgesellschaft für Wassermelonen auf dem europäischen Markt.
„Die Bouquet-Wassermelone, die in sechs verschiedenen spanischen Provinzen angebaut wird, bietet unzähligen Landwirten und ihren Familien die Möglichkeit, das ganze Jahr über im Gartenbau aktiv zu bleiben. In diesem Sinne ist sie auch von sozialer Bedeutung“, sagt Alejandro Monzón, Vorsitzender von Anecoop.
„Die Coronaviruskrise und ihre Folgen waren ein Test für den nationalen Agrarsektor, der trotz aller Hindernisse weiterhin die Versorgung der Bevölkerung mit Grundnahrungsmitteln sichergestellt hat. Nun ist es an der Zeit, dass die Menschen ihre Unterstützung für den Agrarsektor zeigen, denn sein strategischer Wert ist sehr deutlich geworden. Nur mit einem starken und unabhängigen Sektor können wir mit solchen Situationen umgehen, ohne auf Lebensmittel aus Drittländern angewiesen zu sein“, erklärt Joan Mir, CEO von Anecoop.
In diesem Jahr startet Anecoop Informations- und Werbekampagnen im Wert von rund 860.000 Euro mit Auftritten in Fernsehprogrammen, Radiospots, Luftwerbung über den Stränden des Mittelmeers und Kampagnen in Frankreich, der Tschechischen Republik, Weißrussland und der Ukraine.
Für weitere Informationen:
Piedad Coscollá Toledo
ANECOOP S.COOP.
T: +34.963.938.500
pcoscolla@anecoop.com
anecoop.com