In Barth (Mecklenburg-Vorpommern) wird derzeit eine größere Zahl von Gewächshäusern abgerissen. Dabei handelt es sich um alte, schon seit Jahrzehnten nicht mehr genutzte Altlasten, die dem Verfall preisgegeben waren, weiß die Ostsee Zeitung. Wolfgang Hahn, Geschäftsführer der nebenan befindlichen Gemüsebau Hahn GmbH, hatte die Anbauflächen einst erworbenen – mitsamt der darauf befindlichen Glasruinen, deren Zustand sich nach dem Hagelgewitter im Juni 2012 rasant verschlechterte.
Hier gelangen Sie direkt zum vollständigen Artikel.
Parallel zum Abrissgeschehen lief die diesjährige Tomatensaison an. Pünktlich in der ersten Februarwoche hatte die Bepflanzung der Reihen in den Abteilungen 1, 2 und 6 der modernen Großgewächshäuser begonnen. „Schon ab Mitte März die Gurken – die sind immer am schnellsten. Es folgen bis spätestens Ostern die ersten Tomatenspezialitäten der kleineren Sorten, bevor im Mai die reguläre Erntesaison der größeren Barther Strauchtomaten beginnen kann", berichtet Produktionsleiterin Elfi Lausch.
Produktionsleiterin Elfi Lausch / Bild: Gemüsebau Hahn GmbH
Breit gefächertes Spezialitätensortiment
Als Spezialitäten dieses Jahres zählte man unter anderem die Sorten Chokostar, Kumato, Annaisa, Sweeterno, Saluoso und die Erdbeertomate Strabena auf. Außerdem wird es wieder Salat-, Mini- und Fingergurken geben, das bisherige Gemüsepaprikasortiment werde durch pikante Chilischoten ergänzt. Obwohl diese Fireflame (Feuerflamme) heißen, solle es sich um eine nicht allzu scharfe Sorte handeln.
Nach Auskunft von Geschäftsführer Wolfgang Hahn ist der Absatz der Barther Ernte an den Großhandel auch in diesem Jahr gewährleistet. Dazu werden die geernteten Strauch- oder Cocktailtomaten, kistenweise lose beziehungsweise in Schalen verpackt, täglich frisch abgeholt. Der Kauf der geschmacklich besonderen Spezialitäten soll weiterhin ein Privileg der regionalen Kunden bleiben, die persönlich am Verkaufsstand erscheinen.
Quelle: Ostsee Zeitung
Weitere Informationen:
HAHN Gemüsebau GmbH
Wolfgang Hahn
Nelkenstr. 17
18356 Barth / Ostsee
Tel.: 038231 6710
Fax: 038231 67177
E-Mail: [email protected]
www.barther-tomaten.de