Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Wettrennen mit Spargelerntemaschinen

Ein Wettrennen für Spargelerntemaschinen fand in den letzten Wochen in Forlì statt, um die diversen Lösungen, die mit Lithium- oder konventionellen Bleiakkus ausgestattet sind, zu vergleichen.

"Professionelle Zeitmesser waren auch involviert, um die Zeiten zu vergleichen. Die Erntemaschinen mit den Lithiumbatterien waren besser als die anderen."

Verglichen mit den konventionellen Bleiakkus sind Lithium-Batterien leichter (circa 10kg verglichen mit 45). Sie halten circa 10 Jahre (11.000 Aufladezyklen) gegenüber den 2 konventionellen Batterien und brauchen keine Wartung.

"Die Tatsache, dass sie keine Wartung brauchen, macht sie so praktisch. Es gibt keinen Grund, sie zu beaufsichtigen, wenn sie nicht verwendet werden und sie brauchen keine zusätzlichen Flüssigkeiten. Außerdem sind sie in nur 2 Stunden komplett aufgeladen gegenüber 8 Stunden, die von den konventionellen Batterien benötigt werden. Die höheren Anschaffungskosten werden von all diesen positiven Aspekten wettgemacht."

Kontakt:
Bagioni Alfiero Snc
Via Bologna 100
47121 Forlì
Tel.: (+39) 0543 703993
Email: [email protected]
Web: www.asparagus.it