Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Obst & Gemüse: wo man in Österreich am wenigsten Plastik kauft

Bioanbieter Denn's schnitt am besten ab

Im Juni 2019 besuchten VKI-Tester insgesamt 58 Filialen der 13 wichtigsten Lebensmittelanbieter in Österreich. Im Visier hatten sie das Angebot an Äpfeln, Gurken, Karotten, Paprika und Tomaten, um zu sehen, wie viel davon in Plastik verpackt verkauft werden.

Grafik: VKI 

Dabei stellte sich heraus: „Bei Hofer, Lidl und Penny sind deutlich über 70 Prozent des genannten Obst- und Gemüseangebotes in Plastik verpackt. Auch klassische Supermärkte sind keine Vorbilder, wenn es um die Reduzierung von Kunststoffverpackungen geht. Bei Merkur, Billa, Interspar, MPreis, Spar Gourmet und ADEG liegt die Plastikquote bei deutlich über 60 Prozent. Mit Abstand am besten schnitt der Bioanbieter Denn´s ab. Hier waren nur 16 Prozent der erfassten Obst- und Gemüsesorten in Plastik verpackt. Halbwegs akzeptabel ist auch Etsan mit einer Plastikquote von 38 Prozent“, so der VKI.

Quelle: Option News Österreich

Erscheinungsdatum: