Die ersten Kürbisse finden Einzug in die Läden und auf die Speisekarten. Auch im Bundesland Brandenburg hat die diesjährige Kampagne nun begonnen: Laut dem Bundesamt für Statistik wurde 2018 im Land Brandenburg auf einer Fläche von 241,3 ha Kürbis angebaut, die Erntemenge umfasste über 3.400 Tonnen. Eine konkrete Zählung der Kürbis anbauenden Betriebe liegt nicht vor. Erfasst sind 110 Betriebe, die Fruchtgemüse anbauen, die Landkreise mit den meisten sind: Märkisch-Oderland (15), Dahme-Spreewald (14), Barnim (13) und Potsdam-Mittelmark (10). In den restlichen Landkreisen bewegt sich die Anzahl der anbauenden Unternehmen im einstelligen Bereich.
Auf dem Gelände des Unternehmen Syringhof in Beelitz Ortsteil Zauchwitz wurde beispielsweise am 08. September das Kürbis- und Erntefest gefeiert. Bekannt ist das Unternehmen von Landwirt Thomas Syring vor allem für sein hochwertiges Kürbisöl. Wer abseits von Hokkaido, Muskat- und Butternutkürbis die Sortenvielfalt erleben möchte, wird beim Unternehmen Rixmanns Hof in Linum fündig.
Georg Rixmann und Sabine Schwalm bauen über 150 Sorten Speisekürbisse an, darunter auch einige Zierkürbisssorten. In der Hauptsaison – Ende September bis Anfang November – ist täglich geöffnet. Aktuelle Informationen findet man auf der Internetseite. Auf dem Hof kann man die Kürbisse kaufen und in einer Ausstellung bestaunen. Sechs bis acht Tonnen stehen im Hof, ergänzt um Erklärungen zur Sorte sowie verschiedene Rezepte zur Weiterverarbeitung.
Weitere Informationen:
Syringhof
Trebbiner Straße 69f
14547 Beelitz (Zauchwitz)
Tel.: 03 32 04 - 6380-0
Fax: 03 32 04 - 6380-29
Mail: [email protected]
www.syringhof.de/
Rixmanns Hof GbR
Sabine Schwalm
Georg Rixmann
Nauener Str. 23a
16833 Linum
Tel.: 033922 50571
[email protected]
www.gemuese-und-obst.de/