Um ihre Zusammenarbeit zu stärken haben Marokko und die Schweiz am 06. September ein Abkommen für den Straßen- und Schienentransport unterschrieben.
Während eines Besuchs in der Schweiz hat der marokkanische Verkehrsminister Abdelkader Amara eine Absichtserklärung mit der Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Ministerin für Umwelt, Transport, Energie und Kommunikation, unterschrieben.
Beide Parteien haben die Absichtserklärung nach ihren Gesprächen während einer Zugreise nach Erstfeld unterschrieben. Dort haben sie das Ripshausen Verkehrskontrollzentrum besucht.
Die Absichtserklärung soll die Zusammenarbeit beider Länder im Bereich Straßen- und Schienenverkehr stärken. Die Verkehrssicherheit ist dabei eines der zentralen Themen.
Amara zufolge ist einer der zwei wichtigsten Punkte das Thema "Nachhaltigkeit". Marokko sei in diesem Bereich "ein wahrer Pionier, weil das Land eine Strategie für erneuerbare Energien entwickelt" habe.
Moroccoworldnews.com berichtet darüber. wie beide wichtigen Tehmen bei der Entwicklung eines Verkehrssystems berücksichtigt werden müssen. Das Ziel ist es, den neuen Transportwegen "die Priorität zuzuschreiben, die sie verdienen. Wir müssen ökologische Wege finden, Massentransportwege zu finden und somit auch die territoriale Planung daran anpassen."