Seit fast 130 Jahren versorgt die Familie Schamberger die Münchner mit Gemüse, Salaten, Jungpflanzen und Kräutern. Doch jetzt gibt sie den Betrieb an der Feldmochinger Straße auf. Auf einem Teil des Geländes sollen nun 53 Mietwohnungen entstehen, berichtet die Süddeutsche Zeitung.
Blick auf den Gemüsebaubetrieb im Herzen Moosbachs / Bild: Schamberger Gemüse
Dem Stadtbezirk gehen langsam die Gärtnereien aus. Seit beinahe 130 Jahren versorgt der Gemüseanbaubetrieb Schamberger mitten in Moosach die Münchner mit Gemüse, Salaten, Jungpflanzen und Kräutern aus erster Hand. Doch die Zukunft des Familienbetriebs in vierter Generation ist begrenzt, eine fünfte Generation wird die Gärtnerei nicht mehr führen. Elisabeth und Anton Schamberger, die den alteingesessenen Traditionsbetrieb an der Feldmochinger Straße 12 seit 1984 leiten, haben sich entschlossen, ihn aufzulösen und auf dem Gelände Wohnungen zu bauen. Aus Alters- und gesundheitlichen Gründen und mangels Nachfolge, wie Anton Schamberger sagt.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.
Weitere Informationen:
Gemüsebau Anton Schamberger
Feldmochinger Str. 12
80992 München
Tel. 089 14 22 26
Fax 089 14 07 99 17
E-Mail: info@schamberger-gemuese.de
Internet: www.schamberger-gemuese.de

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
Erzeugerfamilie hört aus alters- und gesundheitlichen Gründen und mangels Nachfolge auf
Moosbacher Traditionsunternehmen macht nach 130 Jahren zu
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-28 "Der Markt ist bereit für die optische Sortierung"
- 2023-03-27 "Wir wollen dem Agrobusiness und den regionalen Unternehmen ein positives Gesicht geben"
- 2023-03-27 Die neue Logistikadresse für Obst und Gemüse im Nordosten Italiens
- 2023-03-27 Fischbein und Votech erweitern ihre Produktionskapazitäten im niederländischen Reusel
- 2023-03-27 Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingt auf 87,6 Milliarden Euro
- 2023-03-27 Dijco zieht von Bleiswijk nach Barendrecht um
- 2023-03-24 DACHSER erzielt eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will über 300 Millionen Euro investieren
- 2023-03-22 Obst-Lieferservice setzt auf Windkraft sowie weltweiten Meeresschutz
- 2023-03-22 Salix Fruits eröffnet neues Büro in Ägypten
- 2023-03-20 Vitaal Europe erweitert sein Vertriebsteam und nimmt Exoten ins Sortiment auf
- 2023-03-16 "Es war eine der schwierigsten Kampagnen, die wir je hatten"
- 2023-03-15 Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen
- 2023-03-14 Auf KI basiertes Verfahren soll Ernteerträge und Qualität steigern
- 2023-03-13 Vertriebskooperation zwischen OGM und OGA-OGV ist nun besiegelt
- 2023-03-09 Entwicklung von Premium-Sorten durch Identifizierung künftiger Marktchancen
- 2023-03-08 100 Prozent der Fyffes Farmen in Lateinamerika nehmen an Programmen zur Gleichstellung der Geschlechter teil
- 2023-03-08 "Wir lassen Erzeuger, Importeure und Einzelhändler den Unterschied machen"
- 2023-03-07 Internationaler Vertriebserfolg und eigene Messerproduktion in Achern
- 2023-03-07 "Die Lieferung von sieben 45 Meter langen Holzbalken erforderte einige Arbeit"
- 2023-03-06 Frutura als Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft