Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Jede Menge alterntige Ware am Lager

Schweizer Apfel-Verkäufe gestalten sich schwierig

In den schweizerischen Lagern für Tafeläpfel befinden sich noch 6.419 Tonnen. Die noch vorhandenen Sorten auf den Markt zu bringen ist herausfordernd. Im Bio-Bereich sind nur noch 159 Tonnen übrig.

Der größte Anteil entfällt auf Golden Delicious (2.434 t, 38%), gefolgt von Jonagold (933 t, 14,5%), wie Swisscofel und der Schweizer Obstverband (SOV) im aktuellen Lagerkommentar schreiben. Die verbleibende Ware ist von guter Qualität.

Importe im geringerem Maße
Bei den Bio-Tafeläpfeln waren per Ende Juli noch 159 Tonnen Golden Delicous, Idared und Maigold an Lager. Um ausreichende Mengen der verkaufsstarken Sorten zu haben, wurden einige Importe von Knospe-Äpfeln getätigt, wie Bio Suisse und Swisscofel schreiben. Dies jedoch in geringerem Maße als in den Vorjahren.

Quelle: Bauernzeitung / Swisscofel

Erscheinungsdatum: