Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Knapp 50% der gesamten Absatzmengen stammt aus heimischem Anbau

Blumenkohlernte in der Schweiz in den Startlöchern

Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 1,86 Kilo ist Blumenkohl eine beliebte Kohlart. Im Mai beginnt jeweils die Schweizer Saison. Blumenkohl ist die in der Schweiz zweitbeliebteste Kohlart - nach Broccoli. 15.744 Tonnen oder knapp 1,9 Kilo pro Kopf wurden im Jahr 2018 konsumiert. Davon stammten 7.089 Tonnen aus der Schweiz, die auf einer Fläche von rund 580 Hektaren angebaut wurden.

Violetter Blumenkohl
Neben dem weißen gibt es in der Schweiz violetten Blumenkohl, der aber ein Nischenprodukt ist und lediglich auf 13 Hektaren kultiviert wird. Die Blumenkohl-Saison dauert von Mai bis November.

Quelle: lid.ch

Erscheinungsdatum: