Ein Tiefdruckgebiet hat Regen über weite Teile Südafrikas gebracht und mit dem Regen kommen kühlere Temperaturen, was genau das ist, was die Bauern am Ostkap brauchen, damit die Zitronen eine gute Farbe bekommen. Die Zitronen werden voraussichtlich eine mittlere Größe von 100, 113, 138 erreichen.
Im Sundays River Valley beginnt die Zitronenernte in der Regel am Osterwochenende. Einige Bauern haben bereits vor dem Wochenende mit der Ernte begonnen, wohingegen andere Probleme mit der Farbe der Zitronen haben. Die Ernte im Sunday River Valley wird sich voraussichtlich um eine Woche verzögern, weil der Regen erst morgen etwas leichter wird.
Der Regen über Kirkwood ist "eine kleine Erlösung", sagt Greg Jones, Geschäftsführer des Sundays River Valley Citrus Producer Forum. Denn der Regen ist perfekt für die Färbung der Zitronen, weil sich dadurch die Nächte auf unter 12 Grad abkühlen und gleichzeitig die losen Salze aus dem Boden gewaschen werden. Allerdings sagen einige Bauern, dass sie lieber direkt mit der Ernte begonnen hätten.
Die Zitronenernte im Sundays River Valley wird auf 10 Millionen 15kg Kisten geschätzt. Das sind etwa 45% der südafrikanischen Zitronenernte. Vor zwei Jahren lag die Ernte noch bei 8,1 Millionen Kisten, im vergangenen Jahr waren es 8,75 Millionen Kisten.
Im benachbarten Gamtoos Valley, das in der Regel zwei Wochen später mit der Zitronenernte beginnt, ist die Wassersituation kritisch. Daher freuen sich alle über die 30mm Regen und auch über das kühle Wetter in den vergangenen zwei Wochen, die perfekt für die Färbung der Zitronen sind.
Zitronenernte in Senwes Die zweitgrößte Zitronenregion in Südafrika ist Senwes (Marble Hall und Groblersdal). Auch dort hat es geregnet - die Berichte schwanken zwischen 5m und 60mm. Und auch wenn die Ernte während des Regens kurz unterbrochen werden muss, warten große Mengen in den Packhäusern, die schon vor dem Osterwochenende gepflückt worden sind. So können die Packhäuser in der Zwischenzeit weiterarbeiten.
Die Prognose für die Senwes Region liegt zurzeit bei 4,6 Millionen 15kg Kisten. Wenn die Größen aber größer ausfallen könnte diese Zahl sogar noch steigen.
Hoedspruit Zitronen Mengen fallen kleiner aus
In der Hoedspruit/Letsitele Region, eine von Südafrikas frühen Zitronen-Regionen, fallen die Mengen deutlich kleiner aus, das sagen mehrere Quellen. Der Rückgang soll sich auf 25% bis 40% belaufen. Hoedspruits ursprüngliche Prognose war die dritthöchste (1,47 Millionen 15kg Kisten), sie wird aber nach unten korrigiert werden. Der Grund dafür ist, dass es Ende letzten Jahres während der Aussaat der Früchte sehr heiß und trocken war.
Der Rückgang passt den Händlern gar nicht, die darauf gehofft hatten, dass sie einen Vorteil aus den stabilen Märkten in Russland und im Mittleren Osten ziehen können, bevor die argentinischen Zitronen auf den Markt kommen. "Wenn die argentinischen Schiffe kommen, ist das Marktfenster zu" sagt ein Landwirt aus Hoedspruit.
In Lowveld, wo die Zitronenernte seit ein paar Wochen im vollen Gange ist, musste die Ernte wegen des Regens schon einige Male unterbrochen werden. Außerdem hatte der Hagel Ende des Jahres Folgen für einige Plantagen in Nelspruit. Jedoch wird die Ernte voraussichtlich nicht auf weniger als 750.000 15kg Kisten fallen.