Die ersten Früchte aus der schweizerischen Erdbeerhochburg Thurgau trafen vergangene Woche und damit etwa 2 Wochen früher als üblich im Handel ein. Obwohl die Volumina sich zum frühen Saisonstart noch in Grenzen halten, sei die Qualität der ersten Tunnelware besonders gut, beobachtet Marco Alves, Einkäufer der Tenti AG mit Sitz in Winterthur.
Positive Aussichten
Ostern ist üblicherweise der Wendepunkt der Erdbeerkampagne, an dem je nach Wetterlage die ersten heimische Früchte eintreffen. Auch dieses Jahr waren die ersten Thurgauer Erdbeeren pünktlich zu den Feiertagen im Handel erhältlich. „Wir arbeiten nebenbei noch mit u.a. niederländischen Import-Erdbeeren, sobald die regionalen Erzeugnisse aber verfügbar sind, greifen die Schweizer Großhandelskunden sofort zu. Die Chargen genügen derzeit noch nicht, um die Nachfrage voll und ganz zu decken“, so Alvez. „In wenigen Wochen werden wir aber das volle Programm anbieten können und die Preise sukzessive senken.“
Die jetzigen Aussichten mit Bezug auf den Erdbeermarkt seien besonders positiv, kommentiert der Einkäufer. Denn für die restlichen Aprilwochen ist warmes Wetter angesagt, weswegen der Konsum erwartungsgemäß weiter ansteigen wird. „Die Nachfrage wird auf jeden Fall da sein“, heißt es. Die Thurgauer Erdbeeren sind schweizweit in jedem Handelsbereich besonders beliebt. Geliefert werden die Thurgauer Erdbeeren vorrangig in 500- oder 250g-Schalen. Die Tenti AG vermarktet die regionalen Erzeugnisse zu ca. 80% an die Gastronomie, der restliche Teil landet letztendlich in Altenheimen und bei weiteren Großverbrauchern.
Lambada: Eine bewährte Sorte im Handel
Momentan bestimmen die frühen Erdbeersorten das Geschehen im Thurgauer Anbau. Später, ab Ende Mai/Anfang Juni, dominiert die beliebte Sorte Lambada den schweizerischen Markt. „Diese Sorte hat einen ausgeprägten süßen Geschmack und ist daher besonders beliebt. Auch kleine Früchte mit Stiel lassen sich während der Hochsaison gut vermarkten. Diese werden überwiegend als Deko-Artikel verwendet.“ Anfang Oktober wird die Kampagne dann schließlich beendet.
Bis dahin liefert die Tenti AG auch noch weitere Thurgauer Beerenfrüchte. Alvez: „Die restlichen Beeren treffen ab Juni im Handel ein. Außer den Erdbeeren haben auch die Himbeeren einen recht hohen Stellenwert im schweizerischen Handel.“
Weitere Informationen:
Tenti AG
Sulzer Allee 50
8404 Winterthur
Tel 0041 52 235 18 28
Fax 0041 52 235 18 20
Mail: [email protected]
Web: www.tenti.ch