Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Floor van Os

"Gut ausheulen und neu beginnen; diese Birnensaison ist nicht mehr zu retten"

"Ich bin doch schon seit einigen Jahren in Kernobst tätig, aber ich kann mich nicht erinnern, dass wir es so schlecht erlebt haben", seufzt Floor van Os vom gleichnamigen Anbauunternehmen und Großhändler aus Benschop / Papendrecht in den Niederlanden. "Insbesondere der Birnenmarkt ist besonders schlecht. Gleiches gilt für den Apfelmarkt, aber wir wussten, dass wir in Europa eine riesige Ernte hatten. Ein Land wie Polen hat immer noch ein großes Angebot. Nur für die bessere Qualität kann man noch einen anständigen Preis bekommen."

"Die Wetterextreme des letzten Sommers hatten einen großen Einfluss auf die Früchte. In der Spitze der Bäume wurde Temperaturen von weit über 40 Grad erreicht. Das war in der ersten Erntewoche noch überschaubar, aber die später gepflückten Birnen waren einfach nur schwach. Vor allem die nicht beregneten Parzellen hatten eine schwere Zeit", sagt Floor. "Zum Glück ist es bei uns im Unternehmen nicht allzu schlimm, da wir von Beginn der Ernte an so schnell wie möglich geräumt haben, ohne zu wissen, dass die Situation so dramatisch werden würde."

Auf die Frage, was den Markt noch beleben könnte, antwortete der Obsthändler: "Ich denke, dass dies nur für Birnen möglich ist, die sich bis zum Schluss gut halten, aber auch das steht in Frage. Das Vertrauen in die Birnen ist weg und der Markt ist wirklich hinüber. Diese Birnensaison kann nicht mehr gerettet werden. Es ist ein Jahr, das schnell vergessen wird, und dann geht es nur noch darum, gut zu heulen und neu zu beginnen und sich auf die neue Ernte vorzubereiten."

"Zum Glück ist es jedes Jahr anders und die neue Ernte sieht sehr vielversprechend aus", sagt Floor abschließend.

Für weitere Informationen:
Firma J.C. van Os
Dorp 99
3405 BB Benschop
[email protected]