Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Column Frits van der Meulen (KCB)

Vorsichtiger Beginn des holländischen Gewächshausproduktes


Es ist erst Mitte Februar und wir freuen uns jetzt schon sehr auf das niederländische Produkt. Es ist noch sehr früh in der Saison, aber die ersten holländischen Gurken und vor allem Auberginen sind wieder erhältlich. Die ersten Auberginen vom heimischen Boden sind von ausgezeichneter Qualität. Trotzdem stoßen wir immer noch auf spanisches Produkt und die Qualität davon ist auch noch sehr gut.

Gurken haben noch keine gute Farbe
Die holländischen Gurken sind auch zunehmend im Handel anzutreffen. Manchmal ist die Farbe etwas enttäuschend und sobald die Sonne zu scheinen beginnt, ist das für die Gewächshausproduzenten eine echte Erleichterung. Bei den Einzelhändlern sehen wir die holländische Gurke noch nicht in den Regalen. Man wartet immer auf einen mengenmäßig anständigen Vorrat, bevor man zur holländische Gurke wechselt.

Tomaten haben gute Qualität
Bei den Tomaten kann man eigentlich nicht mehr von einer Saison sprechen. Holländische Tomaten können das ganze Jahr über im Einzelhandel gekauft werden, müssen aber im Winter mit den Importtomaten konkurrieren. Wir können uns kurz über die Qualität niederländischer Tomaten äußern: die ist in Ordnung.

Paprikas ausschließlich Importiert
Alle Paprikas, die wir auf dem Markt finden, werden fast ausschließlich importiert. Viele davon kommen aus Spanien, aber auch Marokko und Israel beliefern den Markt. Manchmal sehen wir ältere Parteien und die Qualität ist unterschiedlich. Schäden, schwache Früchte und Stielfäule sind bekannte Qualitätsprobleme.

Quelle: KCB

Erscheinungsdatum: