Seit dem 01. Juni 2012 können Bioprodukte, die in den Vereinigten Staaten oder der europäischen Union (EU) zertifiziert wurden auf beiden Märkten verkauft werden, was den Handel zwischen den beiden größten Biomärkten der Welt vereinheitlicht hat. Alle Produkte, die unter dem Deckmantel der Partnerschaft gehandelt werden, müssen mit Bio-Importzertifikaten geliefert werden.
Kroatien, ist als EU-Mitgliedsstaat, ein Mitglied des US-EU Organic Equivalence Agreements. Kroatiens Bio-Lebensmittelmarkt, obwohl er klein ist, tritt in Erscheinung mit importierten Bioprodukten, die den Markt dominieren. Exportmöglichkeiten können bei Frischwaren, getrockneten Früchten und Nüssen, Spezialgetreide und verarbeiteten Produkten gefunden werden. Bezahlbarkeit, Verfügbarkeit und die Auswahl der Bioprodukte werden die Schlüsselfaktoren sein, wenn man die preissensitiven, kroatischen Konsumenten zu Käufen motivieren möchte.