"Es waren zwei ziemlich schwierige Jahre für die Waldpilze", erklärt William Trapon von Trapon Champignons. "Also haben wir größere Hoffnungen für 2019. Wir dürfen im Herbst, wenn wir den größten Teil unserer Verkäufe erzielen, keinen Mangel an den Produkten haben."
Einige komplizierte Monate
Wie immer zu dieser Jahreszeit ist der Markt sehr ruhig. Dies wird bis April andauern. "Es gibt eine sehr kleine Produktion im Südwesten Frankreichs. Wir haben einige graue und gelbe Pfifferlinge und einige goldene Pfifferlinge aus Portugal, Marokko und Tunesien, aber die Mengen sind begrenzt. Wir hoffen, dass die Verkäufe mit den Frühlingsprodukten, wie den St. Georg Pilzen oder dem Wildspargel, anziehen werden. Wir machen uns keine Sorgen um den Frühling: Es ist immer eine Übergangszeit."
William Trapon auf der Asia Fruit Logistica im Jahr 2018
"Im Jahr 2018 fehlte uns eine ganze Reihe von Produkten, vor allem der Röhrenpilz. Obwohl der Frühling feucht genug war, war der Sommer schrecklich für uns. In einigen Regionen regnete es 3 bis 4 Monate lang nicht, so dass die Pilze nur schwer wachsen konnten."
Goldene Pfifferlinge aus Russland
Für die goldenen Pfifferlinge hatten die Trapon Champignons ein anständiges Jahr. "Wir hatten genug goldene Pfifferlinge, vor allem aus Russland, weil das Land viel größer ist. Es gibt immer eine Region, in der Pilze wachsen können, auch wenn andere Regionen Schwierigkeiten haben."
Für weitere Informationen:
Trapon Champignons
109 Avenue de Lyon
63600 Ambert
France
+33 (0)4 73 82 20 08
[email protected]
www.traponchampignons.fr