"Es ist eine schwierige Saison für Grapefruit aus Florida. Der Hurrikan Irma hat großen Schaden angerichtet, was die Produktion von Grapefruit stark beeinflusste. Das Angebot ist gering und daher sind die Preise extrem hoch", sagt Cédric Geens von W. Jonckheere "Der Verkauf der spanischen Zitrusfrüchte läuft. Es ist kein spektakulärer Markt, aber der Absatz ist prima. Die Preise dahingegen sind aufgrund der hohen verfügbaren Mengen recht niedrig. Momentan ist Spanien, zusammen mit Marokko, Ägypten, Italien und der Türkei auf dem Markt."
"Januar ist traditionell ein schwieriger Monat. Insbesondere mit dem Winterwetter der letzten Tage arbeiten Einzelhändler und sicher auch die Marktverkäufer langsamer als normal. Die Feiertage waren in diesem Jahr auch nicht so zuvor. Die neue Generation lebt anders als die ältere und ist weniger daran interessiert, gemeinsam zu essen. Dies spiegelt sich auch in den Verkäufen der Produkte wider, die wir in diesem Zeitraum normalerweise gut verkaufen. Man sah auch, dass die belgischen Supermärkte weniger auf die Feiertage einspielten als in der Vergangenheit", sagt Geens.
Obwohl die ersten Monate des neuen Jahres als Übergangszeit betrachtet werden, arbeitet das Unternehmen erneut auf die Zeit hin, in der Übersee-Produkte wieder in hohen Mengen geliefert werden. "Wenn die Zitrusfrüchte aus Spanien weniger werden und Marokko und Ägypten die Kontrolle übernehmen, gewinnen die Überseeprodukte wie Melonen, Trauben und Exoten wieder die Oberhand", sagt Cédric abschließend.
Für weitere Informationen:
Cédric Geens
W. Jockheere
Werkhuizenkaai 112
1000 Brüssel, Belgien
+32(0) 22 426 103
[email protected]