Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Fotobericht: Besuch beim Großhandelsmarkt in Lille

Der Großhandelsmarkt in Lille ist nach Rungis der zweitgrößte nationale Markt für Obst und Gemüse. So ist es nicht verwunderlich, dass 80% der auf dem MIN-Markt ansässigen Großhändler Obst und Gemüse verkaufen. Jeden Tag von 6 bis 13 Uhr ist der Markt in vollem Gange.

Isabelle Cambier ist stellvertretende Direktorin von Sogemin, dem Unternehmen, das den MIN-Markt in Lille verwaltet. Ihrer Meinung nach gibt es zwei wichtige Trends auf dem Markt. Erstens die Entwicklung von Bioprodukten. „Es gab früher nur eine Firma, die sich auf Bio-Lebensmittel spezialisiert hat. Heute gibt es fünf: zwei rein biologische und drei mit einem wachsenden Bio-Sektor."

Klicken Sie hier, um unseren Fotobericht zu sehen

Die Bio-Halle bei Lomme Primeurs, in der die Marken Juliet und Labella Bio vermarktet werden

Der zweite Trend im Großhandelsmarktes in Lille ist die Bedeutung der lokalen Produkte. 30% der jährlich verkauften 100.000 Tonnen Gemüse sind regionale Produkte, dieser Prozentsatz wächst weiter. Im Sommer sind Äpfel und Beeren die wichtigsten lokalen Produkte. Einige lokale Produzenten haben auch die Möglichkeit, ihre Produkte direkt zu verkaufen.“

Einige Großhändler auf dem MIN-Markt in Lille sind selbst Erzeuger. Das Unternehmen Mora Frères mit Produktionsstandort in Südfrankreich verkauft seine Produkte unter der Marke „La Pinède". Andere Großhändler sind stark in den Produktionsprozess eingebunden und haben starke Partnerschaften mit den Produzenten aufgebaut, ob es sich um lokale Produkte handelt, wie z.B. die Produkte von Francis Leconte oder Pierre Lagache, oder ob die Produkte von weit her kommen, wie die italienischen Waren von SITAL.

La Pinède Kiwis von Mora Frères

Der Großhandelsmarkt in Lille hat direkten Zugang zu Belgien und ist aufgrund seiner Lage aus den Niederlanden, Deutschland und Großbritannien leicht erreichbar. Mehrere Transportunternehmen haben sich bei dem MIN-Markt niedergelassen, viele Großhändler bieten auch selbst Transportmöglichkeiten an.

Der Kundenkreis des Marktes besteht hauptsächlich aus Gemüsehändlern, Restaurantbesitzern, Caterern, kleinen Supermärkten und Lebensmittelgeschäften. Insgesamt hat der Markt 500 Mitarbeiter.

Klicken Sie hier, um unseren Fotobericht zu sehen.

Für weitere Informationen:
Le Marché de Gros de Lille
SO.GE.M.I.N.
Bâtiment A - 1 rue du MIN
59160 LOMME
Phone: +33 (0)3 20 92 45 15
www.lemarchedegros-lille.com