Sehen Sie hier unsere Fotoreportage der beiden Tage.
Die Eröffnung des Plenums im Uhrzeigersinn von links oben: Vorstandsvorsitzender Ad Bastiaanse, Gerard van den Brand (Nationale LTO-Erntekommission Strawberry), Sjaak van der Tak (Greenhouse Horticulture Netherlands) und Harrie Pijnenburg (Delphy), die das substanzielle Programm mit einem Vortrag zu den Herausforderungen des Pflanzenschutzes in der Branche.
Der Branche geht es gut und so wurden beglückwünschte man sich für ein wiederum frohes neues Jahr. Auf den Ständen, wieder mehr als im letzten Jahr (siehe Fotos), ist man auch nur positiv. Die neuesten Produkte wurden von den verschiedenen Anbietern mitgenommen, einschließlich Techniken, wobei man mit LED-Beleuchtung das ganze Jahr über Erdbeeren anbauen kann.
Im Uhrzeigersinn ab links oben: Klaas Niewold (Flevoplant) mit Marcel Dings (Brookberries) und einer Kiste Erdbeeren aus LED Beleuchtung. Joost Hovens, Thomas Verburg und Gerard Schepers von Cindro konnten im letzten Moment noch einen Stand ergattern. Kim Oosterom (Houweling Horticulture) und Harm Vogels (Intracare) zusammen am Stand und Bart Verheijen und Jan Simons, die für BVB Substrates auf das Foto gingen, die zusammen mit Delphy und ZLTO die Organisatoren des Erdbeertages sind.
Erik Stappers (Signify) gab eine Einführung in die LED-Beleuchtung im Erdbeeranbau vor einem gut gefüllten Saal.
Während der Eröffnung des Programmes sprach Gerard van den Brand von der Nationalen Erdbeerkommission kurz das Jahr 2018, als ein Jahr der „Extreme“. Extreme, die zunehmend zur Norm werden und mit denen die Branche umgehen lernen muss. Dazu bedarf es auch eines besonderen Ansatzes für Beerenobst, sagt Sjaak van der Tak von Greenhouse Horticulture Netherlands, der den Zuhörern stolz mitteilte, dass Erdbeeren nach Tomaten und Chrysanthemen jetzt die drittgrößte Ernte in den Niederlanden darstellt.