Die größte Investition der Firmengeschichte hat der Rittmarshäuser Bio-Lieferservice Lotta Karotta in diesem Jahr getätigt. 750 000 Euro setzte das 1999 gegründete Unternehmen ein. Vertrieben werden vorrangig Bioland- und Demeter-Produkte aus regionaler Erzeugung. Die Kundschaft im Großraum Göttingen wird heutzutage ein Sortiment von bis zu 1800 Bioartikeln zur Verfügung gestellt, zu 70 Prozent Früchte und Gemüse, berichtet die Geschäftsführung im Göttinger Tageblatt.
Bildnachweis: Lotta Karotta
Partnerschaft & Online-Handel
Gegründet wurde Lotta Karotta, beim der heute 25 Mitarbeiter tätig sind, damals zur Vermarktung des Gemüses der eigenen Gärtnerei 'Rote Rübe, Schwarzer Rettich'. Die Gärtnerei mit ihren zehn Mitarbeitern führt der heutige Eigentümer gemeinsam mit einem Partner.
Die heutigen Kunden bestellen größtenteils online, zum Teil aber auch telefonisch“, sagt Schlick. 15 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet man mit 50 Schulen der Region. Fünf Prozent entfallen auf Firmen. Privathaushalte machen aktuell 80 Prozent des Umsatzes aus.
Bio-Energie
Auf der 500 Quadratmeter großen und nach Süden ausgerichteten Fläche habe ihnen die Göttinger Firma bode & Stephan eine 94-Kilowatt-Solaranlage installiert. Auch wurde die Kühlfläche verdoppelt und mit einer modernen Pelletheizung klimaschonend ausgestattet. Eine Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technik wurde zwischen den Jahren vollzogen.
Weiterlesen? Hier geht es zum vollständigen Bericht
Weitere Informationen:
LOTTA KAROTTA Bio-Lieferservice
Backfisch/Schlick GbR
Gartestr. 50a
37130 Gleichen-Rittmarshausen
Fon 05508-979 419-0
Fax 05508-979 419-29
[email protected]
www.lotta-karotta.de