Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Management bleibt unverändert im Amt und weiterhin am Unternehmen beteiligt

KADI AG mit neuem Mehrheitsaktionär und Kontinuität in der Unternehmensleitung

KADI AG, Herstellerin von Kühl- und Tiefkühlprodukten, erhält
mit Invision aus Zug einen neuen Mehrheitsaktionär. Das Management unter der Führung von CEO Christof Lehmann bleibt unverändert im Amt und weiterhin am Unternehmen beteiligt. Damit sind die Unabhängigkeit und die Kontinuität des
Schweizer Tiefkühlspezialisten langfristig gewährleistet.

Neben dem Management beteiligt sich die in Zug ansässige Beteiligungsgesellschaft Invision als neuer Partner und Mehrheitseigentümer an der KADI AG. „Wir sind begeistert von KADI
als innovativem Premiumanbieter für Convenience-Produkte und freuen uns sehr, das Management in seinem eingeschlagenen Wachstumskurs unterstützen zu dürfen“, sagt
Marco Martelli, Partner bei Invision.

'Nahtlose Weiterführung'
KADI CEO Christof Lehmann: „Dieser Schritt bedeutet die nahtlose Weiterführung einer auf die langfristige Unternehmensentwicklung ausgerichteten Strategie. Wir sind sehr erfreut, mit dem neuen Mehrheitsaktionär einen erfahrenen und unternehmerischen Investor aus der Schweiz an der Seite zu haben, der unsere Unabhängigkeit sicherstellt und sich zu unserem Produktionsstandort Langenthal und allen Arbeitsplätzen bekennt.“ Die Transaktion wird rückwirkend auf den 1. Oktober 2018 durchgeführt, zu deren Preis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die private, inhabergeführte Investmentgesellschaft Paragon Partners aus München, welche sich 2013 mit einer Mehrheit am Unternehmen beteiligte, verkauft alle Anteile an den neuen Mehrheitsaktionär Invision und das Management von KADI. „Wir haben viel in die
Entwicklung von KADI investiert und freuen uns, dass das Unternehmen entsprechend gewachsen ist“, sagt Marco Attolini von Paragon Partners. Eingespieltes Topmanagement garantiert Kontinuität

Kontinuität der Geschäftstätigkeit
In der Geschäftsleitung unter dem Vorsitz von CEO Christof Lehmann, kommt es bis auf die Pensionierung im Frühjahr 2019 von Kurt Mosimann, Leiter Finanzen, zu keinen Änderungen. Als Nachfolger für Kurt Mosimann konnte KADI Stephen Schaub (40) gewinnen. Der heutige CFO bei Ivers-Lee in Burgdorf nimmt seine Tätigkeit per 1. Januar 2019 auf. Die bestehende und eingespielte Führungscrew stellt die Kontinuität der Geschäftstätigkeit von KADI als wichtigem Player im Schweizer Food Service und Detailhandel sicher.

KADI hat sich in den letzten Jahren mit besonders innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten zu einer der führenden Marken im Convenience-Bereich entwickelt. Das seit 1951 bestehende Unternehmen hat sich auf die Fertigung von hochwertigen Kühl- und
Tiefkühlprodukten für die Gastronomie und Detailhandel spezialisiert. 2017 erzielte KADI mit 180 Mitarbeitenden einen Umsatz von über CHF 70 Millionen.

Innovationskraft und Produktqualität 
KADI AG stellt Kühl- und Tiefkühlprodukte her und hat ihren Sitz in Langenthal. Sie beschäftigt 180 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von über CHF 70 Mio. Das Unternehmen produziertrund 270 Artikel, welche tagtäglich in über 10‘000 Restaurants der Schweiz eingesetzt werden. Als unabhängige Firma in der Lebensmittelindustrie, behauptet sich KADI mit ihrer grossen Innovationskraft und hohen Produktqualität auf dem Markt. Seit über zwanzig Jahren veranstaltet KADI mit dem Anlass „Goldener Koch“ den bedeutendsten Kochwettbewerb der Schweiz. 2014ist das Unternehmen der Energie-Agentur der Wirtschaft beigetreten mit dem Ziel, seinen Stromverbrauch und CO2-Ausstoss pro Jahr um 2 Prozent zu senken. Gegründet wurde dasUnternehmen 1951 als Kartoffelflockenfabrik.

Beteiligungsgesellschaften für Unternehmensnachfolgen 
Seit der Gründung im Jahr 1997 hat sich die in Zug ansässige Unternehmung erfolgreich zu einerder führenden Beteiligungsgesellschaften für Unternehmensnachfolgen undWachstumsfinanzierungen in Europa entwickelt. Invision hat in dieser Zeit mehr als CHF 850Millionen Eigenkapital in über 50 Unternehmen investiert und dabei nachhaltigeWertsteigerungen erzielt. Invision versteht sich als unternehmerischer Partner von Gründern,Unternehmern und Managementteams. Bei den Engagements legt Invision besonderen Wertdarauf, die spezifischen Bedürfnisse der Firmen und Unternehmer zu verstehen und individuelleLösungen zu entwickeln. Invision investiert in etablierte mittelständische Unternehmen,insbesondere in Nachfolgekonstellationen.

Weitere Informationen:
KADI AG - Kühl- und Tiefkühlprodukte
Thunstettenstrasse 27
CH-4900 Langenthal
Telefon +41 (0)62 916 05 00
Telefax +41 (0)62 916 06 80
[email protected] 
www.kadi.ch  

Erscheinungsdatum: