Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
USDA GAIN Bericht

Marokko erwartet Rekorderträge von Zitrusfrüchten in der Saison 2018-2019

Da der Großteil der Ernte nun abgeschlossen ist, erwartet Post, dass die marokkanische Zitrusproduktion für die Saison 2018/19 schätzungsweise 2,6 Millionen metrische Tonnen erreichen wird, was einem Anstieg von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Tangerinen-/Mandarinenproduktion sollte gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent auf 1,35 MMT steigen, während die Orangenproduktion um 18 Prozent auf 1,2 MMT und die Zitronen-/Limonenproduktion auf 45.000 MT steigen sollte. Ein Großteil des Produktionsanstiegs ist auf günstige Witterungsbedingungen und eine Zunahme der Erntefläche zurückzuführen, da jüngere Bäume nun auch anfangen Früchte zu tragen. Die Exporte von Tangerinen/Mandarinen dürften insgesamt etwa 585.000 MT betragen, während die Exporte von Orange etwa 190.000 MT erreichen sollten. Verbrauch: Post prognostiziert einen Tangerinen-/Mandarinenkonsum im eigenen Land von 765.000 MT für die Jahre 2018/19 - ein Anstieg von 18 Prozent gegenüber 2017/18, da der Trend des Pro-Kopf-Konsums mehr beherzigt wurde. Post aktualisiert auch den frischen Inlandsverbrauch der Jahre 2017/18, der das verbleibende verfügbare Angebot in der Bilanz widerspiegelt, nachdem die Handelsdaten für das Jahresende berücksichtigt wurden.

Handel: Post geht davon aus, dass die Mandarinenexporte für das Jahr 2018/19 585.000 MT erreichen werden - 9 Prozent mehr als in den Jahren 2017/18, da es derzeit mehr Lieferungen gibt. Russland und die Europäische Union bleiben die wichtigsten Exportziele Marokkos. Post aktualisiert auch die Exporte der Jahre 17/18 auf der Grundlage der Handelsdaten zum Jahresende. Die Exporte in die Vereinigten Staaten stiegen um 30%, unterstützt durch den wiedererlangten Marktzugang für die marokkanische Region Berkane.

Klick Sie hier für den kompletten Bericht.

Erscheinungsdatum: