Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Neues Lebensmittel-Preissystem aus Israel zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

Verfallsdaten für Lebensmittel stehen vor einer Revolution

Einige Quellen behaupten, dass etwa die Hälfte aller auf der Welt produzierten Lebensmittel jedes Jahr verschwendet wird. Das wären etwa zwei Milliarden Tonnen Lebensmittel im Wert von Milliarden Dollar. Es ist eine schockierende Statistik, und am Ende des Tages zahlen nicht nur die Supermärkte oder Lebensmittelproduzenten den Preis, sondern auch wir alle.

Ein neues israelisches Startup, Wasteless, hofft, einen Teil dieser Abfälle mit einem neuen KI-System zu reduzieren, das die Art und Weise verändern wird, wie Supermärkte mit dem Ablaufdatum von Lebensmitteln umgehen.

„Verfallsdaten von Lebensmitteln sind die Hauptursache für Handelsabfälle und die Kosten sind enorm, sowohl für die Wirtschaft als auch für die Umwelt“, sagt Oded Omer, Mitbegründer von Wasteless. „Lebensmittel sind das größte Einzelprodukt auf Deponien, wo sie extrem schädliche Gase, einschließlich Methan, freisetzen.“

Die im Jahr 2017 gegründete Firma Wasteless hat eine Technologie der künstlichen Intelligenz entwickelt, die den Kunden ein variables Preissystem basierend auf dem Verfallsdatum eines Produkts anbieten kann. Ein Karton Milch, der in wenigen Tagen abläuft, kostet weniger als ein Karton, der in 10 Tagen abläuft.

Es klingt einfach, aber die Technologie dahinter ist es nicht. Die Wasteless-Preismaschine nutzt einen Bereich des maschinellen Lernens, das so genannte Verstärkungslernen, das den Inventarbestand und die Tageszeit automatisch in eine Reihe von optimalen Preisen abbildet.

Laut israel21c.org arbeitet das System auf der Grundlage von Bestand, Bestellungen und Verkäufen und führt Preisentscheidungen durch, die dann über elektronische Regaletiketten im Geschäft oder während des Online-Kassenvorgangs an den Endverbraucher geliefert werden.

Erscheinungsdatum: