Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Neuseeland: Supermarkt in Wellington rüstet Einkaufswagen mit GPS aus

Wenn Sie im Supermarkt New World in Wellington einkaufen, bemerken Sie möglicherweise zehn Einkaufswagen mit einem GPS-Kit an der Vorderseite. Dies liegt daran, dass New World wissen möchte, wie man einkauft, wo und wie lange man anhält.

Diese zehn Wagen wurden mit einem Gerät ausgestattet, das etwa doppelt so groß ist wie eine Bankkarte. Mit der UWB-Funktechnologie (Ultrabreitband) wird aufgezeichnet, wie Menschen die Wagen benutzen. All dies ist Teil einer Studie mit dem Namen "Trolley Location Project".

Das GPS kann Bewegungen mit einer Genauigkeit von 10 bis 30 cm verfolgen und wird verwendet, um Einblicke zu geben, wie sich jeder Wagen bewegt und wie lange er an verschiedenen Pausen verweilt. Wenn Sie also 5 Minuten nach den besten Früchten suchen und 10 Minuten damit verbringen, Zeitschriften zu lesen, werden die Wagen davon erfahren.

Amanda Elliot, Inhaberin und Betreiberin von New World Island Bay, sagt, dass die zehn Wagen deutlich gekennzeichnet sind. Sie erwähnt auch, dass die Daten, die die Wagen sammeln, „völlig anonym“ seien: „Jeder kauft anders ein - einige mögen es, sich durch den Laden zu schlängeln, während viele andere mit einem geschäftigen Leben gerne so schnell wie möglich bekommen, was sie wollen. Zeit ist das einzige, was vielen von uns fehlt. Wenn wir also den Laden so effizient wie möglich gestalten können, wird das Einkaufserlebnis verbessert.“ 

Laut futurefive.co.nz, sei das Unternehmen hinter den Geräten Breadcrumb Data, welches im Jahr 2016 gegründet wurde. Es entwickelte seine GPS-Technologie durch den Mahuki Accelerator von Te Papa.

„Als Breadcrumb uns diesbezüglich kontaktierte, wollten wir Teil von etwas sein, das uns dabei helfen könnte, unsere Kunden besser zu verstehen und gleichzeitig Innovationen in Neuseeland zu fördern“, sagt Elliot.

Erscheinungsdatum: