Das Startup Village auf der Interpoma 2018 war den Unternehmen vorbehalten, die sich durch ihre originellen Ideen und die Realisierung mehrerer Projekte auszeichneten. Diese Fläche war für Neuheiten, die von jungen Unternehmen mit konkreten Ideen vorgeschlagen wurden, vorgesehen.
Eines der Start-ups kam aus Südkorea: Die Dain Industry produziert Accessoires für den Obstbau. In einigen Fällen sind dies Unterstützer, die dazu betragen, dass sich Zweige beugen, um den Nährstofffluss in den Lymphgefäßen zu verlangsamen und so die Differenzierung der Blütenknospen zu erleichtern.
Praktisch gesehen verändert dieser Vorgang die Wachsrichtung des Zweiges, um seinen Winkel zu vergrößern, wodurch die Pflanze gleichmäßiger wird und sich so die Frucht besser entwickeln kann.
Ein weiteres Zubehör waren mehrere kleine Gewichte, die an den Ast gehängt wurden, um ihn nach unten zu biegen, was die Unterscheidung der Blütenknospen erleichtert und die Pflanze harmonischer macht. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, den Produktionswechsel zu reduzieren - insbesondere bei Äpfeln.
Gang Hoon sagt: "Wir haben eine breite Auswahl an kleinen Accessoires, die für unsere Produzenten sehr hilfreich sind. Wir glauben, dass sie auch für die europäischen Apfelproduzenten nützlich sein können. Deshalb haben wir an der Interpoma teilgenommen."
Gyeong Rahk, Choi und Gang Hoon, Choi bei der Interpoma
Informationen:
Dain Industry
91, Miho-gil, Bomun-myeon,
Yecheon-gun,
Gyeongsangbuk-do
36815 Korea
Tel.: (+82)54 652-3725
Email: [email protected]
Web: www.dainfine.com