Glei’s Obstgarten und Gewächshäuser im amerikanischen Staat Michigan nutzt die neueste Technologie in Apfelsortierung. Die neue Technologie revolutioniert die Branche mit ihrer Fähigkeit, externe und interne Defekte in den Produkten zu erkennen. Der Spectrim führt eine externe Fehlersortierung durch und nimmt Hunderte von Bildern eines einzelnen Apfels auf.
Gleis neue Maschinen, der Spectrim und der Inspectra2, rationalisieren den Apfelproduktionsprozess von Glei. Die Inspectra2 ist die einzige laufende Maschine ihrer Art außerhalb Neuseelands. Gleis erwarb die Maschinen von Compac, einem Unternehmen für Erntegutsortierung aus Neuseeland.
Die Maschine erkennt verschiedene Arten von Defekten. Mark Seely van Glei: "Wir schauen nach Fäulnis, Quetschungen und Schäden während des Wachstums, was zu braunen Flecken führt, und wir nehmen alles mit kosmetischen Schäden auf."
Laut hillsdalecollegian.com lieben Mitarbeiter die neuen Maschinen. Abteilungsleiterin Kendra Webb arbeitet nun seit drei Saisons bei Gleis. "Es läuft jetzt alles viel glatter, wir können sehen, wie die Äpfel innen und außen sind, es ist 100% besser, schneller und produktiver."