Die im Konzern A.P. Møller-Maersk für das SCM-Management zuständige Gesellschaft Damco Supply Chain Services wird Teil des Seefrachtprodukts von Maersk. Die Integration werde zum 1. Januar 2019 vollzogen, teilte der Kopenhagener Konzern mit. Ziel sei es, die Kunden noch besser zu bedienen und Wachstumsimpulse entlang der gesamten Lieferkette auszulösen.
Maersk geht damit einen weiteren Schritt in der Entwicklung ein globaler Player mit integrierten Leistungen für Containertransporte und Logistik zu sein. Die Verantwortung für Verkauf und Vertrieb sowie Kundenbetreuung übernimmt der Chief Commercial Officer (CCO) von Maersk, Vincent Clerc. Für Klaus Rud Sejling, den CEO von Damco, wird eine neue Position als Head of Logistics and Services Products bei Maersk geschaffen.
Seetransporte weltweit
Das Luftfrachtspeditions- und Multimodalgeschäft von Damco bleibt als separate und unabhängige Geschäftseinheit unter der Marke Damco erhalten. Saskia Groen In't Woud, derzeit noch COO von Damco, wird zum CEO der Gesellschaft Damco Freight Forwarding.
Zusätzlich zu diesen Veränderungen bündelt A.P. Møller-Maersk die regional tätigen Marken für Seetransporte MCC Transport, Sealand und Seago Line. Bereits zum 1. Oktober firmieren sie unter dem Dach SeaLand.
Quelle: Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ)