Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
RK Growers, Rivoira und VIP Val Venosta kündigen Allianz für den asiatischen Markt an

Joint Venture-Abkommen, um europäischen Äpfel mit Spitzenqualität in Asien zu vermarkten

RK Growers, Rivoira und VI.P Val Venosta haben eine Allianz angekündigt, die sich auf den asiatischen Markt konzentriert.

Nach intensiven Verhandlungen in den letzten Monaten haben drei italienische Partner (Rivoira, RK Growers und die Val Venosta-Gruppe (VI.P)), einen Joint-Venture-Vertrag für die exklusive und gemeinsame Verwaltung des asiatischen Marktes unterzeichnet. Der Fokus wird auf den Märkten in Hongkong, Singapur, Malaysia, Indonesien, China, Vietnam, Taiwan, Thailand, Korea und Japan liegen.



Offizielle Unterzeichnungsfeier (von links nach rechts): Fabio Zanesco von VIP Venosta, Paolo Carissimo von RK Growers, Josef Wielander von VIP Venosta, Marco Rivoira von Gruppo Rivoira und Giacomo Nocentino von RK Growers

Das erste Ziel des Joint Ventures ist die Entwicklung und Vermarktung des beliebten Ambrosia-Apfels sowie weiterer neuer und bereits bekannten Apfelsorten.

Die drei Gruppen sind der Ansicht, sie ihre Präsenz auf demasiatischen Markt durch die Zusammenarbeit stärken werden und die kommerziellen Möglichkeiten sich dadurch erhöhen, wenn sie weiter wachsen. Asien ist bekannt für ein starkes Interesse an neuen Sorten.



Das neue Joint Venture wird in der Saison 2018/19 in Kraft treten und bei der nächsten Ausgabe der Asia Fruit Logistica (Hong Kong, 5-7 September 2018) der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Im September werden der Name und die Vertreter des Joint Ventures vorgestellt und weitere Details in Bezug auf das Angebot und Sortiment werden bekannt gegeben.



Dieses Joint Venture schafft einen wichtigen neuen Akteur auf dem asiatischen Markt. Es wird eine Zusammenarbeit sein, die einerseits durch die Premium-Produkte von Rivoira und Val Venosta (VI.P) und andererseits durch die derzeitige kommerzielle Präsenz von RK Growers in Asien, zusammen mit vielen eigenen exklusiven Obstsorten, erweitert wird. Eine Realität, die mit Äpfeln beginnt, aber sich nicht nur auf Äpfel beschränkt. Alle Partner wollen in Zukunft ein komplettes Sortiment an frischem Obst und Gemüse anbieten.



Das erste Büro des Joint Ventures wird in Hongkong sein, über RKG Asia Ltd, unter der Leitung von Kevin Au Yeung. Herr Au Yeung wird die Hauptkunden vor Ort begleiten und ihre Bedürfnisse mit den kommerziellen Saisons der Partner abstimmen. Die Partner einigten sich darauf, die Zielmärkte ausschließlich über das Joint Venture zu beliefern, mit Strategien, diezwischen den Gründungsunternehmen geteilt werden.



"Ich glaube, dass wir in Asien eine große Chance haben, denn mit steigendem Einkommen verlangen die Verbraucher nach immer besser schmeckenden Apfelsorten, um ihren ständig wechselnden Geschmack zu befriedigen. China wird in Zukunft ein interessanter Markt sein, weil die Verbraucher bereit sind für Premium-Äpfel mehr zu bezahlen", sagt Kevin Au Yeung, Marketing Manager Asien bei RKG Asia.



"Die Menschen mögen sich fragen, warum China - selbst ein Land, welches viele Äpfel produziert - überhaupt Äpfel importiert. Jedoch wissen viele nicht, dass China nicht die Sorten produziert, die derzeit auf den Weltmärkten sehr beliebt sind, da die Hauptproduktion in China aus der Fuji-Sorte besteht. Zudem sind Fuji-Äpfel mit guter Qualität schwer zu finden, wodurch diese dann besonders teuer werden. Dadurch bietet sich die Möglichkeit an, Apfelsorten mit guter Qualität aus Europa zu vermarkten." Im Moment haben italienische Äpfel noch keinen Marktzugang nach China, aber hoffentlich wird sich das bald durch das Abkommen ändern.

Für weitere Informationen:

Kevin Au Yeung
RKG Asia Ltd.
Erscheinungsdatum: