Wir bezeichnen ihn als "unseren Garten", erzählt Said Belhassan, Unitmanager Frischeprodukte bei der Supermarktkette Albert Heijn. Er meint damit die Frischeabteilung der erneuerten AH-Filiale am Genderenplein in Hoofddorp. Letzten Mittwoch fand die feierliche Eröffnung statt, mit einer Erklärung der Philosophie. Die Erneuerung umfasst eine Verdoppelung der O&G-Abteilung, wo auch neue Elementen eingebaut wurden: eine erneuertes Kartoffel- und Geschmacksmacherregal, Kräuter zum selbst ernten, ein Gemüsegartenregal, Dry Misting, eine bessere Navigation, mehr Bio, digitale Schirme, Tageslicht und alle erneuerten Gemüse-Produkte der vergangenen Woche.
Klicken Sie hier hier für die Bilderreportage.
Die O&G-Abteilung ist deutlich die Visitenkarte. Die Fläche hat um 33 Prozent zugenommen. Man hat den Kassenraum verkleinert, weil immer mehr Leute die Barcodescanner benutzen. Die Einrichtung ist saisonabhängig, das sieht man bei der Saisoninsel. Diese bietet eine Auswahl für die Kunden und erleichtert die Wahl eines geschmacklichen und gesunden Gerichts. Die Konsumenten können alles selber entscheiden, die Mengen und die Zutaten auswählen. Es gibt jedoch auch die von AH inspirierten Mahlzeitpakete. In dem Fall braucht der Konsument nur noch einige Produkte auszuwählen. Oder man entscheidet sich für Gerichte oder Mahlzeitsalate, die fast oder ganz fertig sind. Zudem gibt es eine große Auswahl an Imbissgemüse, Suppen, Säften und Obst für zwischendurch.
Der Laden ist luxuriös. Das Tageslicht hat schon eine besondere Ausstrahlung, es gibt Inseln mit hölzernen Regalen, Displays mit Produktinfo und Dry Misting. Es fördert die Präsentation des O&G zusätzlich. "Man findet hier das Beste von heute", sagt Eva Mathlener, die für (neue) Ladenformeln zuständig ist. Die Aktionsstraße und die Bonusangebote sorgen dafür, dass die Kunden das Gefühl haben sich in einem sehr bezahlbaren Laden zu befinden.
Klicken Sie hier für die Bilderreportage