Der nationale Verband der Importeure/Exporteure für Obst und Gemüse (SNIFL) von Saint Charles International hielt am 7. Dezember 2017 unter dem Vorsitz von Herrn Denis Ginard seine Generalversammlung ab.
Diese Versammlung wurde genutzt, um sowohl auf die aktuelle Organisation des Verbands als auch auf die Highlights des letzten Wirtschaftsjahres (1. Oktober 2016 bis 30. September 2017) zurückzukommen. Zur Erinnerung : die Plattform in ihrer Gesamtheit (Vermarktung, Transport und Logistik) vermarktet 1.766.000 Tonnen Obst und Gemüse im Wert von etwa 1,95 Milliarden Euro Umsatz.
Vorsitzender des SCI Denis Ginard
Einige Elemente verdienen es, besonders hervorgehoben zu werden. In diesem Zusammenhang ist insbesondere auf die Auswirkungen regulatorischer Veränderungen im Hinblick auf die Aktivität der SNIFL-Unternehmen hinzuweisen, die vor allem ein Beweis dafür sind, dass immer mehr Reaktionsfähigkeit und Vorausschau stattfinden.
Der Bereich der Lebensmittelsicherheit ist ein perfektes Beispiel für die Komplexität der Welt des Obsts und Gemüses. So wird 2019 eine neue EU-Verordnung in Kraft treten: es geht um die Verschärfung der pflanzenschutzrechtlichen Kontrollen für pflanzliche Erzeugnisse, die aus Drittländern importiert wurden (die Kontrollen werden nicht nur bei den Produkten selbst, sondern auch bei deren Verpackungen und den Holzpaletten durchgeführt). Angesichts der führenden Rolle von Saint Charles International beim Import von marokkanischen Tomaten mit Bestimmungsziel Europa, wurde Perpignan von der DRAAF* zum Pilotstandort bei der Umsetzung dieser neuen Verordnung bestimmt, und zwar ab dem 1. Januar 2018.
Der SNIFL arbeitete deshalb mit der Industrie- und Handelskammer Ostpyrenäen, der städtischen Gemeinschaft Perpignan sowie der betreffenden Präfektur und Verwaltungen zusammen, um die vorhersehbaren Auswirkungen dieser Änderung bereits im Voraus mit einzuplanen. Unter anderem etwa die Notwendigkeit, den Umzug des Internationalen Kontrollzentrums in ein besser geeignetes Gebäude festzulegen, das die Aufrechterhaltung des reibungslosen LKW-Verkehrs innerhalb des Verbreitungsgebietes gewährleistet (zur Erinnerung: auf dem Land fahren täglich etwa 3.000 Lastwägen auf dem Verbreitungsgebiet von Saint-Charles).
Darüber hinaus ist auch die Verbindung mit INTERFEL zu erwähnen, der französischen Branchenorganisation für Obst und Gemüse, die Teilnahme an der Beratungsreihe zum Thema Ernährung, die Maßnahmen, die zugunsten der Multimodalität durchgeführt wurden, die aktive Teilnahme an den von der Region Okzitanien-Pyrenäen/Mittelmeer organisierten Vorbereitungstreffen zur Gründung eines regionalen Logistikclusters (die im Laufe des Jahres 2018 erfolgen muß) oder auch die Überlegungen, die sich auf die Weiterentwicklung der Qualitätsoffensive Saint-Charles erstrecken, die für Ende des kommenden Jahres vorgesehen ist...
* DRAAF : Amt für Ernährung, Land-und Forstwirtschaft
Für weitere Informationen:
communication@saintcharlesinternational.fr
Anne Florin
Tel: 0033 - 7 57 52 03 56


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
- "Die Konsumflaute, die durch die Kriegswirren hinzukam, stellt eine Extremsituation dar, gegen die wir so gut wie nichts unternehmen können"
- "Wir rechnen damit, dass der Bedarf an Triosalat weiter steigt"
- "Durch Kapazitätsverdoppelung können wir kurzfristig und agil auf Marktentwicklungen reagieren"
- Neuseeländische Apfelindustrie will bis 2050 "spritzmittelfrei" sein
- Online-Versteigerung von Wiege- und Verpackungslinien für Zwiebeln
Top 5 -letzte Woche
- "Erzeuger und Verbraucher freuen sich über neues Blut am Erdbeermarkt"
- "In gewissen Gebieten wird es bis zu 50-60% Einbußen geben"
- Online-Versteigerung der Obst- und Gemüseverarbeitungsbetriebe, des Fuhrparks und des Inventars von J.M. Levarht & Zonen B.V
- "Papierbanderole ermöglicht kosteneffizienten Einstieg in neue Produktgruppe"
- "Aufgrund der skandalös hohen Kosten in der Kette sind die Mengen in dieser Saison viel geringer"
Top 5 -im letzten Monat
- "Der Fokus liegt auf Wachstum"
- "Mit der Transparenz und der Optimierung unserer Lieferkette möchten wir bei NFG wirklich 'Field to Fork' leben und anbieten"
- "Nachfrage am Exportmarkt dürfte demnächst wieder angekurbelt werden"
- Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- Insgesamt vier Menschen erkrankten aufgrund einer Infektion mit Keimen, einer davon verstarb
Generalversammlung des nationalen Verbands der Importeure/Exporteure für O&G von Saint Charles International
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-05-17 "Wir wollen die Innovationsfähigkeit der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft weiterhin stärken"
- 2022-05-17 Start des neuen Projekts "Unser Schulgarten" in der Gemeinschaftsgrundschule Tönisberg
- 2022-05-16 BUND sieht Gefahr von Grundwasserverschmutzung
- 2022-05-16 Hauptsächlich Gewerbebetriebe sollen sich ansiedeln
- 2022-05-16 "Hier können wir alles zentralisieren, was der Effizienz sehr zu gute kommt"
- 2022-05-13 "Übernahme ermöglicht es uns, einen noch größeren Kundenstamm in Deutschland zu bedienen"
- 2022-05-12 "Die Qualitätskontrolle ist viel professioneller geworden, birgt aber auch mehr Herausforderungen"
- 2022-05-11 "Wir fühlen uns den Früchten der Erde verbunden und wollen sie auch bewahren"
- 2022-05-10 "Die Zukunft wurzelt im Wir"
- 2022-05-10 Kartoffelgroßhandel Landjuweel feiert sein 100-jähriges Bestehen
- 2022-05-09 Abwärmesystem wird beim Neubau optimiert
- 2022-05-06 Fotoreportage: "Der Großmarktumsatz dürfte in den letzten zehn Jahren um etwa 60% gefallen sein"
- 2022-05-06 Obstsparte legt dank guter neuseeländischen Apfelernte stark zu
- 2022-05-06 Frische, lokale und Bio-Produkte schon seit fünf Jahren
- 2022-05-05 Innovative Nahrungsmitteltechnik von KRONEN findet Anklang bei internationalen Messe-Besuchern
- 2022-05-05 KfW IPEX-Bank finanziert erstes Vollautomatik-Lager in Deutschland für Picnic
- 2022-05-04 "Wir steigern schon jetzt die Nachfrage an europäischen Meeresalgen"
- 2022-05-04 Aktivitätswachstum im Einklang mit Jahresprognose
- 2022-05-03 Fossa Eugenia feiert 25-jähriges Jubiläum
- 2022-05-03 Groll über Riesen im Lebensmittelgroßhandel