Landgard leistet mit seiner Kampagne „IssSo“ einen wichtigen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung Verbraucher, Lebensmitteleinzelhandel und das Collaborating Centre of Sustainable Consumption and Production in Wuppertal waren sich einig: Das Landgard Konzept „IssSo“ ist eines der drei nachhaltigsten Produkte Deutschlands 2017.
Das gab die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. bei der feierlichen Preisverleihung am 8. Dezember 2017 im Beisein von 1.200 Gästen aus Unternehmen, Kommunen, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft bei „Deutschlands grünster Gala“ bekannt.
Im Rahmen der unternehmensweiten Landgard Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den vier Säulen Grüne Produkte, Klima, Energie und Umwelt sowie Mitarbeiter und Gesellschaft basiert, hatte die Erzeugergenossenschaft erstmals für diesen Wettbewerb mit „IssSo“ und „Biene Maja“ zwei ihrer nachhaltigen Konzepte eingereicht – am Ende hatte das Obst-Konzept „IssSo“ von Landgard die Nase vorne und gehörte zu den drei Nominierten und Siegern des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2017.
v.l.: Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender Landgard eG, und Labinot Elshani, Generalbevollmächtigter Obst & Gemüse bei Landgard
„Die Nominierung von „IssSo“ als eines von Deutschlands nachhaltigsten Produkten und auch die Aufnahme von „Biene Maja“ zum Verbraucher-Voting zeigt, dass wir mit unseren umfassenden Landgard Nachhaltigkeitsaktivitäten renommierte externe Fachinstitute und Verbraucher gleichermaßen überzeugen. Am wichtigsten ist, im Sinne der Nachhaltigkeit gemeinsam zu handeln. Dass die REWE unser Konzept „IssSo“ als starker Partner mitgetragen und umgesetzt hat – dafür sagen wir einfach Danke“, freut sich Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG, über die Anerkennung.
Unter dem eingängigen Namen „IssSo“ verkauft Landgard beispielsweise durch Unwetter beschädigte Äpfel und Birnen aus regionaler Herstellung, zum Teil mit Bio-Siegel. Denn trotz äußerer Macken stimmen die inneren Werte: Der Geschmack ist frisch und knackig. Insgesamt zielt Landgard auf die Verringerung der Lebensmittelverschwendung ab und informiert auf den Verpackungen über dieses wichtige Thema. „Die REWE Group ist für uns ein wichtiger, strategischer Partner mit hoher Verbindlichkeit gegenüber unserer Produktion und steht aus meiner Sicht als internationales Handelsunternehmen für eine absolut nachhaltige Unternehmenspolitik. Konzepte wie IssSo können wir nur gemeinsam mit Partnern wie REWE entwickeln. Für mich persönlich war die Entwicklung und Umsetzung von IssSo eine Herzensangelegenheit“, so Labinot Elshani, Generalbevollmächtigter Obst & Gemüse bei Landgard.
Mit blühenden Topfpflanzen unter der Lizenz der bekannten Fernseh-Figur „Biene Maja“ sensibilisiert Landgard vor allem junge Konsumenten dafür, wie wichtig es ist, nützliche Insektenbestände wirkungsvoll zu unterstützen. Darüber hinaus werden Rohstoffe aus Deutschland verwendet und auf den Einsatz bestimmter insektenrelevanter Pflanzenschutzmittel für die gesamte Anbauzeit verzichtet. Zusätzlich zu diesen Themen arbeitet Landgard als verantwortungsvoller Marktführer mit einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie weiter kontinuierlich an nachhaltigen Produkten, Konzepten und übergreifenden Ansätzen.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit fünf Wettbewerben, über 800 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. In diesem Jahr feiert der Deutsche Nachhaltigkeitspreis sein 10-jähriges Bestehen.
Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung. Hersteller von Food- und Non-Food-Produkten können sich im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises um den Titel „Deutschlands nachhaltigste Produkte“ bewerben. In die Bewertung fließen dabei alle wichtigen Aspekte der Herstellung ein, von den verwendeten Materialien über die Energieeffizienz bis hin zur Verpackung sowie auch unternehmensbezogene Nachhaltigkeitsleistungen. Das letzte Wort bei der Auswahl der Preisträger in der Kategorie Produkt haben dann die Konsumenten, die im Rahmen eines großen REWE Verbraucher-Votings die Gewinner wählen.
Für weitere Informationen:
www.landgard.de

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
- Zu Ostern wird es voraussichtlich genügend regionalen Spargel geben
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
Landgard Konzept „IssSo“ einer der Nominierten und Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2017
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-28 "Der Markt ist bereit für die optische Sortierung"
- 2023-03-27 "Wir wollen dem Agrobusiness und den regionalen Unternehmen ein positives Gesicht geben"
- 2023-03-27 Die neue Logistikadresse für Obst und Gemüse im Nordosten Italiens
- 2023-03-27 Fischbein und Votech erweitern ihre Produktionskapazitäten im niederländischen Reusel
- 2023-03-27 Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingt auf 87,6 Milliarden Euro
- 2023-03-27 Dijco zieht von Bleiswijk nach Barendrecht um
- 2023-03-24 DACHSER erzielt eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will über 300 Millionen Euro investieren
- 2023-03-22 Obst-Lieferservice setzt auf Windkraft sowie weltweiten Meeresschutz
- 2023-03-22 Salix Fruits eröffnet neues Büro in Ägypten
- 2023-03-20 Vitaal Europe erweitert sein Vertriebsteam und nimmt Exoten ins Sortiment auf
- 2023-03-16 "Es war eine der schwierigsten Kampagnen, die wir je hatten"
- 2023-03-15 Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen
- 2023-03-14 Auf KI basiertes Verfahren soll Ernteerträge und Qualität steigern
- 2023-03-13 Vertriebskooperation zwischen OGM und OGA-OGV ist nun besiegelt
- 2023-03-09 Entwicklung von Premium-Sorten durch Identifizierung künftiger Marktchancen
- 2023-03-08 100 Prozent der Fyffes Farmen in Lateinamerika nehmen an Programmen zur Gleichstellung der Geschlechter teil
- 2023-03-08 "Wir lassen Erzeuger, Importeure und Einzelhändler den Unterschied machen"
- 2023-03-07 Internationaler Vertriebserfolg und eigene Messerproduktion in Achern
- 2023-03-07 "Die Lieferung von sieben 45 Meter langen Holzbalken erforderte einige Arbeit"
- 2023-03-06 Frutura als Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft