
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Rewe beendet Temma-Experiment
Sieben der neun vorhandene Filialen sollen Ende Januar geschlossen werden, wie ein Rewe-Sprecher am Mittwoch mitteilte.
Die beiden Kölner Temma-Märkten sollen an eine ehemalige Rewe-Managerin verkauft und als Bio-Fachhandelsmärkte unter dem alten Namen weitergeführt werden. Zunächst hatte der 'Kölner Stadt-Anzeiger' darüber berichtet.
Der Rewe-Sprecher kündigte an, die Handelskette wolle sich künftig darauf konzentrieren, das Bio-Angebot in den 'normalen' Rewe-Supermärkten auszubauen. Dabei werde Rewe auch auf die bei Temma gewonnen Erfahrungen zurückgreifen.
Bereits in den vergangenen zwei Jahren hatte die Kölner Handelskette, die Zahl der unter der Eigenmarke 'Rewe Bio' angebotenen Artikel um 100 auf rund 600 erhöht. Das Geschäft floriert. In den letzten vier Jahren habe sich der Umsatz mit der Eigenmarke um 70 Prozent erhöht, betonte der Sprecher.
Die erste Temma-Filiale war im November 2009 in Köln eröffnet worden. Zuletzt gab es insgesamt neun Geschäfte in Köln, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Frankfurt und Bad Homburg. Allen Temma-Mitarbeitern werde ein Angebot zur Weiterbeschäftigung innerhalb der Rewe-Gruppe gemacht, kündigte der Sprecher an.
Quelle: Proplanta
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-28 Knuspr erwirbt Bringmeister
- 2023-09-27 Förderung von Wiederholungskäufen im Vordergrund
- 2023-09-27 Kundenbindungsprogramme im LEH zahlen sich aus
- 2023-09-26 "Die Preisfrage ist im Grunde genommen ein wirtschaftliches Muss geworden"
- 2023-09-26 Welche Art von Obst und Gemüse würde der indische Einzelhandel gerne aus Europa importieren?
- 2023-09-25 Deutsche Discounter mischen den britischen Food-Markt auf
- 2023-09-25 Kein Flugobst im Sortiment - nachhaltige Beschaffung im Fokus
- 2023-09-25 "Wir haben den höchsten Anteil an regionalen Produkten im gesamten Lebensmitteleinzelhandel"
- 2023-09-22 "Der Preis muss als gesamter Managementprozess verstanden werden"
- 2023-09-22 Die Rolle von Regionalität und Qualität im Vergleich zu Preisen und Aktionen
- 2023-09-21 50% des Knuspr Vollsortiments stammt von regionalen Anbietern
- 2023-09-20 Migros ermöglicht den freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
- 2023-09-19 Lebensmittelhandel nimmt Vorschlag aus BWB Fokuspapier zu Preisvergleichsplattformen zur Kenntnis und steht für Transparenz
- 2023-09-15 Aldi Süd erneut Sieger unter den Discoutern
- 2023-09-15 Lidl verzichtet auf Flugobst und -gemüse
- 2023-09-14 Aldi Bargteheide erweitert zum 40-jährigen Bestehen das Logistikzentrum
- 2023-09-13 "Der Mehrwert von Nachhaltigkeit muss sichtbar bleiben"
- 2023-09-11 Delegiertenversammlung berät neue Supermarkt- und Verwaltungsorganisation
- 2023-09-07 Schweiz: Vertical Farm erweitert den Vertrieb in 390 Coop-Filialen
- 2023-09-05 Aufkleber für Produkte, bei denen eine klare Unterscheidung notwenig ist