Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Markt hat sich dem Hortikultur Sektor angepasst
FruitsApp feiert erstes Jubiläum
FruitsApp, das kürzlich vom IMPACT Growth Projekt als eines der 14 innovativsten Start-Ups der Welt ausgezeichnet wurde, feiert nun sein erstes Jubiläum, wobei es immer weiter wächst. Nach nur einem Jahr nutzen bereits mehr als 2.000 Unternehmen im Frischwaren und Gemüse Sektor die Plattform, um ihre Verkäufe mit Anbietern und Kunden auf der ganzen Welt abzuwickeln, die meisten davon sind bekannte Unternehmen. Und die Aussichten sehen gut aus, da die neue Generation im Sektor immer vertrauter mit der Nutzung von vergleichbarer Technologie wird.
Eines der Ziele von FruitsApp ist es, den Obst- und Gemüsebauern auf der ganzen Welt dabei zu helfen, höhere Preise zu erzielen, und dadurch eine nachhaltige Umwelt im Obst- und Gemüse Sektor zu schaffen. Dank des innovativen Systems (es ist der erste doppelgerichtete Obst- und Gemüse Markt mit integrierten Verhandlungs- und Logistikoptionen) können die Unternehmen in Echtzeit (und zwar weltweit) verfolgen, welche Unternehmen was für Bedürfnisse haben. Dies verschafft ihnen die Möglichkeit, immer zu bestmöglichen Bedingungen und zu jeder Zeit zu kaufen oder verkaufen."
Kakis sind ein gutes Beispiel (es ist gerade Hochsaison), da das Obst eines der wenigen ist, das seinen Bauern in Valencia ein paar lohnenswerte Umsätze verschaffte, bis dann das russische Importverbot für europäische Agrarprodukte verhängt wurde. Seitdem sind die Preise innerhalb der letzten drei Saisons um bis zu 25% gesunken.
FruitsApp hat sich dieser Obstsorte sehr verpflichtet, und hilft den Kaki Bauern dabei, bessere Preise zu erzielen. Mithilfe der App können sich die Bauern mit den besten Unternehmen für Kakis, auf der ganzen Welt in Verbindung setzen. Dank der Algorithmen des Systems ist es möglich, Kunden zu finden, die bereit sind ein wenig extra zu zahlen und die nicht erst überzeugt werden müssen. Dadurch haben die Bauern bessere Chancen, höhere Preise zu erzielen.
Ähnliche Arbeit wird geleistet, um die Ergebnisse anderer Produkte, wie Zitrusfrüchte, Exoten und Gemüse zu steigern.
Ein wichtiges Thema sind Bio-Produkte. Es gibt eine immer höhere Nachfrage nach diesen Produkten, aber das Angebot ist sehr klein, und läuft über viele Zwischenhändler. Dadurch sind die Einzelhandelspreise sehr hoch. FruitsApp kann daher als besserer Verkaufskanal dienen, um Bio-Produkte zu finden, ohne dabei über viele Zwischenhändler gehen zu müssen.
Um das einjährige Jubiläum zu feiern, bereitet FruitsApp wichtige Verkaufs- und Marketingaktionen vor, von denen alle User profitieren sollen.