Sie sehen dieses Pop-Up, da Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen. Lassen Sie bitte Cookies in Ihrem Browser zu, um diese Nachricht in Zukunft nicht mehr zu erhalten.
Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.
Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.
You are receiving this pop-up because this is the first time you are visiting our site. If you keep getting this message, please enable cookies in your browser.
Agatha Munoz von Métral-fruits: „Mangel an Produkten erhöht die Preise“
Frost beeinflusst Apfelmengen und Preise
Der Frost, der Europa im Frühjahr traf, führt zu höheren Preisen für Äpfel im Vergleich zum letzten Jahr. „Es gibt eine Nachfrage nach unserem gesamten Apfelangebot, vor allem nach Granny Smiths, die sehr gefragt sind“, sagt Agathe Munoz von Métral-fruits. Agatha arbeitet in der Exportverkaufsabteilung dieses französischen Obsthändlers.
„Unsere Gala-Sorte verläuft genauso gut wie im letzten Jahr“, sagt sie. „Unsere Verkäufe an roten Äpfeln haben eine Weile gedauert, bis sie in Gang kamen. Wir exportieren sie, aber es gibt immer noch Produkte aus Ländern der südlichen Hemisphäre. Ihre Preise sind seit zwei oder drei Wochen gestiegen.“
Agatha fügte hinzu, dass es in dieser Saison die größte Unsicherheit bezüglich ihrer Golden Sorte gebe. „Dieses Produkt wurde während der Blütezeit am stärksten vom Frost und dann von einem Hagelschlag getroffen.“ Sie sagt, die geringeren Mengen haben zu einer guten Nachfrage nach dieser Sorte auf dem europäischen Markt geführt.
„Die Saison war auf lokaler kommerzieller Ebene nicht sehr dynamisch, außer in Nordeuropa“, sagt sie. „Die Exporte in den Nahen Osten und nach Südamerika laufen gut. Wir schaffen es, die Nachfrage zu decken, aber das ist bei einigen unserer Kollegen, die mehr vom Frost getroffen wurden, nicht der Fall.“
Métral-fruits vermarktet die Tentation, eine Apfel-Club-Sorte. „Die Verkäufe laufen, mit einer guten Nachfrage von französischen Supermärkten, gut.“, schildert Agatha. Sie sagt, dass viele Landwirte in der Region des Rhonetals gerade dabei sind, von traditionellen zu organischen Obstplantagen zu wechseln. „Viele neue Obstgärten wurden mit Sorten wie die Story bepflanzt, welche entwickelt wurde, um krankheitsresistent zu sein.“