Obst und Gemüse in den Supermärkten in Shanghai
Fotos!
Schäbige Karotten
Während der Mac Fruit Attraction in China (22-24 November 2017) hat die italienische Delegation einige Supermärkte in Shanghai besucht. Daraus ergaben sich signifikante Einsichten: Die Obst- und Gemüseerzeugnisse sind ziemlich teuer und hier bevorzugen die Konsumenten das importierte gegenüber dem lokalen Produkt. Importiertes Obst oder Gemüse zu kaufen ist hier ein Status Symbol.
Fotos!
Gemüsebereich mit Befeuchter
Der erste besuchte Supermarkt gehört der Kette Da Run Fa an. Das Niveau ist durchschnittlich, mit sowohl importierten als auch chinesischen Produkten. Lose Karotten, mit einer Verrottungs-- Vorrichtung und schmutziger Wurzel. Für uns sicherlich nicht anziehend, für die Chinesen schien das kein Problem darzustellen. Im Gegenteil, so kann man sogar noch ein wenig sparen.
Fotos!
Kirschen mit geringer Qualität aber hohem Preis
Der zweite Supermarkt gehörte der Kette Carrefour an und hier war das Niveau höher. Die gesamte Abteilung war gut versorgt, gut geordnet und sauber. Hier wurden die frischen Gemüse vor den Augen der Kunden verpackt.
Fotos!
Jujube (chinesische Dattel) abgepackt
Kiwi sind teuer: Umgerechnet kosten sie ca 1€ pro Stück, und es geht um eine Zespri Kiwi. Es lässt ein wenig schmunzeln, dass die Verbraucher in der Heimat der Actinidia, d.h. China, für eine Kiwi 1€ pro Stück bezahlen müssen.
Guarda tutte le foto!
Es gab auch Kirschen von geringer Qualität. In diesem falle kamen sie aus den Vereinigten Staaten, zu 25€ pro Kilo. Die Jujube sind auch so ein Fall. Die Verpackungen ließen Früchte von fortgeschrittener Reife sehen, beinahe vertrocknet, wobei sie in Italien ziemlich säuerlich verkauft werden.
Biologische Produkte haben in der Regel keinen Markt. Äpfel sind teuer, ca 5€ pro Kilo und werden oft in dekorativem Papier eingeschlagen.