Bringmeister entwickelt den Online-Handel konsequent weiter. In Olching bei München hat der Lieferdienst jetzt sein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern lagern rund 12.000 unterschiedliche Artikel, die nach neuesten Standards und entsprechend der unterschiedlichen Anforderungen gekühlt, per Hand konfektioniert und anschließend mit modernsten Kühlfahrzeugen ausgeliefert werden. Auch der Service wurde noch einmal deutlich optimiert. Ab sofort können sich Münchner ihren Einkauf innerhalb eines 1-Stunden-Lieferzeitfensters nach Hause bestellen. Dieser besondere und im Raum München einzigartige Service ist Montag bis Samstag von 6.00 bis 24.00 Uhr nutzbar. So können Kunden ihre Einkäufe noch flexibler planen. Bringmeister gehört seit Januar 2017 zum EDEKA-Verbund.
So frisch geliefert wie bestellt
Bringmeister bietet beste Qualität, Frischegarantie, Produktauswahl und Preise wie im EDEKA-Markt. Neben EDEKA-Eigenmarken und frischem Obst und Gemüse, werden auch die Bio-Produkte von Alnatura angeboten. Mit rund 60 Produkten der regionalen Marke „Unser Land“ und über 70 Produkten von „EDEKA mein Bayern“ ist die Auswahl an regionalen Spezialitäten im Bringmeister-Sortiment besonders groß. Münchner aus allen Postleitzahlgebieten können ihren Online-Einkauf von zuhause oder unterwegs auf www.bringmeister.de bestellen. Besonders praktisch: eine Bestellung ist bis zu drei Kalenderwochen im Voraus möglich. Bringmeister garantiert eine pünktliche und frische Lieferung – ansonsten erhalten die Kunden ihr Geld zurück. Der Einkauf kann bequem bargeldlos bezahlt werden: entweder beim Eintreffen der Lieferung oder online, beispielsweise via PayPal oder auf Rechnung.
Neues Lager
Möglich macht diese einmalige Handelsleistung ein neu eröffnetes Logistikzentrum in Olching vor den Toren von München. Von der Regalanlage über die Staplerflotte bis zur teilautomatisierten Leergutrückführung: Das neue Gebäude ist nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattet. Auch beim Thema Nachhaltigkeit setzt Bringmeister Maßstäbe. Die speziell für Bringmeister konstruierten Lieferfahrzeuge verfügen über ein teilelektrisiertes Kühlsystem, das während der Stopps am Lager die Kühlung per Netzstrom gewährleistet. So kann auf den Dieselmotor des Lieferfahrzeugs verzichtet und die Umwelt geschont werden. Auch die Kühlanlagen arbeiten mit umweltunschädlichen Kühlmitteln. Fein abgestimmte Kühlzonen garantieren die bestmögliche Frische bei geringstmöglichem Verbrauch. Zusätzlich gibt es auf dem Dach des Lagers eine Photovoltaik-Anlage.
Starke Partner
Im Rahmen der Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch EDEKA ist Bringmeister seit Januar 2017 Teil des EDEKA-Verbunds. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Online-Super-markt gehört das Unternehmen zu den Vorreitern im deutschen Lebensmittel-Onlinehandel und hat sich neben Berlin auch in München fest etabliert.
Quelle: Edeka-Verbund

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 -Gestern
Top 5 -letzte Woche
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
- EHI-Studie zum Verbraucherverhalten: 'Die Moral stirbt am Regal'
- "Es geht wirklich an die Existenzgrenze"
- Mehrere Hundert Kubikmeter Spargel und Erdbeeren weggeworfen
Top 5 -im letzten Monat
- "Unsere Softwarelösung bietet eine ganzheitliche 360-Grad-Betrachtung der Qualitätsthematik"
- "Mehrkosten von bis zu 40% sind im LEH kaum durchsetzbar und belasten somit unser Betriebsergebnis"
- "In Andalusien werden 130 Millionen Kilo Karotten weggeworfen, weil es keine Absatzmöglichkeiten gibt"
- "Wir bekommen einfach keine Ware mehr"
- "Bis Jahresende wird es mehr als genügend Heidelbeeren geben"
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2022-06-27 Casino Group: Kameras in den Regalen um Bestandslücken bei Obst und Gemüse zu vermeiden
- 2022-06-24 Einweg-Plastiktüten sind trotz Verbots zurück
- 2022-06-24 Billige Bananen und jede Menge Gewächshausgemüse aus eigener Erzeugung
- 2022-06-24 Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum
- 2022-06-23 Migros führt die Rangliste an, Coop auf Platz 3
- 2022-06-23 Frankreich: Erzeuger von Steinobst besuchen Geschäfte und kritisieren "Einkaufspreis"-Aktionen
- 2022-06-22 Lebensmittelverschwendung rückt vermehrt in den Vordergrund
- 2022-06-22 "Heimisches Spargelsortiment füllt während der Saison die Regale"
- 2022-06-15 40 Produktinnovationen bis Jahresende geplant
- 2022-06-09 Bio-Supermarkt Alnatura lässt bald per Gorillas liefern
- 2022-06-08 "Wir sehen uns gut gewappnet, was immer auch kommt"
- 2022-06-07 Frische Kirschen und Heidelbeeren aus der Region
- 2022-06-03 "Wir wollen ein attraktives und vertrauenswürdiges Unternehmen für Mitarbeiter und Kunden sein"
- 2022-06-02 Größter Umsatzrückgang im Lebensmitteleinzelhandel seit 1994
- 2022-06-02 254 Euro mehr allein für Lebensmittel
- 2022-06-01 NGOs kritisieren europäische Einzelhändler, weil sie nicht alles tun, um die Plastikverschmutzung zu verringern
- 2022-05-31 Marktrelaunchprogramm trägt zur Steigerung der Einzelhandelsumsätze bei
- 2022-05-30 Über 2.500 Tonnen Lebensmittel gerettet
- 2022-05-24 Einzelhandel mit Lebensmitteln mit real 7,8 % weniger Umsatz
- 2022-05-23 "Umfassende Maßnahmen, damit genießbare Lebensmittel nicht im Müll landen"