Der Traubenmarkt ist momentan sehr lebhaft. "Der Mangel an Tafeltrauben resultiert in ein Preisniveau von über vier Euro das Kilo für die peruanischen und brasilianischen Trauben. Das ist teuer. Der Preis von Red Globe befindet sich zwar darunter, aber auch die sind noch sehr teuer", schlussfolgert Randolf Aaldijk von Origin Fruit Direct. "Aus dem Norden Perus ist die Anfuhr viel niedriger wegen der Überschwemmungen früher im Jahr und auch die Anfuhr aus Südafrika ist verzögert."
"Die Seefracht aus Südafrika ist verzögert, also müssen wir abwarten, wann das südafrikanische Produkt hier ankommt. Die ersten Regionen sind vollauf in Produktion, es ist aber die Frage, wie die Dürre in namentlich dem Westkap die späteren Gebieten beeinflusst. Manche Erzeuger sagen, dass sie gar nicht imstande sind zu ernten, andere Erzeuger haben nicht mit dem Wassermangel zu kämpfen und erwarten eine normale Ernte", fährt Randolf fort.
Litschis
Aus Südafrika werden per Luftfracht schon seit drei Wochen die ersten Litschis verschickt. "Die werden traditionsgemäß zu festen hohen Preisen verkauft. Wenn die Volumen zunehmen, fängt man mit der Seefracht an. Wir haben jedes Jahr ein kleines Programm über Seefracht und die erste Ankunft erwarten wir Woche 51. Wegen der Verzögerungen in den Häfen wird es eine Herausforderung die Litschis vor Weihnachten zu bekommen", erzählt der Importeur.
Laut des Importeurs ist der Absatz der Litschis ziemlich stabil. "Die Ernte in Südafrika ist pro Jahr sehr verschieden. Dieses Jahr erwartet man eine gute Ernte, ohne viele Höhen und Tiefen. Die Ernte ist wegen des kalten Wetters etwas später. Für die südafrikanischen Litschis gibt es sowohl Nachfrage aus dem Einzel- als aus dem Großhandel. Namentlich die groben südafrikanischen Litschis sind für ihre Qualtität und Geschmack bekannt. Damit unterscheiden wir uns von dem Produkt aus Madagaskar."
Für weitere Informationen:
Origin Fruit Direct
Keilestraat 9c
3029 BP Rotterdam
Niederlande
Tel.: +31 (0)10 244 93 00
Fax: +31 (0)10 478 39 66
E-mail
www.originfruitdirect.nl


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Die Preise für spanische Metzgerzwiebeln hätten wir sonst für die erste chilenische Ware bezahlt"
- Bio, regional und Convenience
- Mitte April soll es erste heimische Freilandware aus Südhessen geben
- "Wir hatten bis zuletzt eine große Nachfrage nach sizilianischen Orangen, die wir exklusiv aus Ribera beziehen"
Top 5 - letzte Woche
- Erster deutscher Heizspargel bereits verfügbar
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- "Kulturen mit hohem Flächenbedarf und langer Kulturzeit werden ohnehin nicht aus dem Freiland verschwinden können"
- "Die Nachfrage nach regionalem, weiterverarbeitetem Gemüse ist nach wie vor steigend"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- "Eine derartige Warenverknappung wie jetzt kennt man eigentlich nur noch aus der Vergangenheit"
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Randolf Aaldijk, Origin Fruit Direct: Woche 51 erste Ankunft Litschis
''Es ist die Frage wie die Folgen der Dürre sind für Traubenanfuhr aus dem Westkap''
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-22 Obst-Lieferservice setzt auf Windkraft sowie weltweiten Meeresschutz
- 2023-03-22 Salix Fruits eröffnet neues Büro in Ägypten
- 2023-03-20 Vitaal Europe erweitert sein Vertriebsteam und nimmt Exoten ins Sortiment auf
- 2023-03-16 "Es war eine der schwierigsten Kampagnen, die wir je hatten"
- 2023-03-15 Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen
- 2023-03-14 Auf KI basiertes Verfahren soll Ernteerträge und Qualität steigern
- 2023-03-13 Vertriebskooperation zwischen OGM und OGA-OGV ist nun besiegelt
- 2023-03-09 Entwicklung von Premium-Sorten durch Identifizierung künftiger Marktchancen
- 2023-03-08 100 Prozent der Fyffes Farmen in Lateinamerika nehmen an Programmen zur Gleichstellung der Geschlechter teil
- 2023-03-08 "Wir lassen Erzeuger, Importeure und Einzelhändler den Unterschied machen"
- 2023-03-07 Internationaler Vertriebserfolg und eigene Messerproduktion in Achern
- 2023-03-07 "Die Lieferung von sieben 45 Meter langen Holzbalken erforderte einige Arbeit"
- 2023-03-06 Frutura als Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft
- 2023-03-03 Graduelle Normalisierung der Ergebnisse erwartet
- 2023-03-03 "Wir verkaufen viel an die deutschen Großmärkte"
- 2023-03-02 "Ich möchte Obst und Gemüse aus Griechenland auch in den Niederlanden bekannt machen"
- 2023-03-02 "Unser Auftrag ist ganz grundlegend und wichtig für die Schweiz"
- 2023-03-02 "Ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept"
- 2023-03-02 Schwieriges Jahr belastet Jahresergebnis von T&G Global 2022
- 2023-03-01 "In einem volatilen Marktumfeld hat sich die BayWa 2022 als krisenfester Partner bewiesen"