Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Greenyard schließt das erste Halbjahr mit einem höheren Nettogewinn ab
"Wir sind sehr zufrieden mit der Zunahme des Nettogewinns, der unter anderen dank der andauernden günstigen Effekte der Refinanzierung und Steuerersparnisse realisiert wurde. Trotz hoher Investitionen in die Erweiterung der Aktivitäten haben wir es geschafft die Nettoschuld auch zu erniedrigen," reagiert Marleen Vaesen, CEO von Greenyard.
Der Umsatz hat mit 2,4 Prozent leicht abgenommen und beträgt 2,09 Milliarden Euro. Vor einem Jahr war das Ergebnis 2,14 Milliarden Euro. Dieser Rückgang ist namentlich die Folge des schlechten Wetters, so dass die Leistungen der Segmente Fresh und Long Fresh enttäuschend waren. Der Preisdruck in der Kategorie prepared, was zu Long Fresh gehört, hält weiterhin an.
"Wir haben vor in Zukunft weiterhin in gewinnbringendes Wachstum zu investieren. Wir haben einige einträgliche Initiativen beschleunigt. Diese Initiativen beinhalten die Optimierung der Fresh-Aktivitäten in Polen, Deutschland, Belgien und das VK. Die Aktivitäten in diesen Ländern werden in Stromlinienform gebracht und die Gemeinkosten erniedrigt. Diese Verbesserungsinitiativen in Kombination mit den Investitionen in state-of-the-art Fazilitäten bestätigen die Position von Greenyard als Marktführer. Zum Schluss vertrauen wir darauf, dass Greenyard die richtige Strategie und Prioritäte besitzt um ein gewinnbringendes Wachstum zu generieren und unsere weltweite Führungsposition in der O&G-Branche zu verstärken."
Klicken Sie hier wenn Sie sich die Halbjahreszahlen anschauen wollen.
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-29 "Die Grundversorgung in Deutschland zu gewährleisten, wird zunehmend herausfordernder"
- 2023-09-29 "Wir sehen in Spanien auch weiter große Potenziale für die Zukunft"
- 2023-09-28 HHLA Next gewinnt "Digital Lab Award"
- 2023-09-28 "Insbesondere unsere Hauptsorten Gala und Golden Delicious haben international einen sehr hohen Stellenwert"
- 2023-09-27 "CO2-Ausstoß kann um über 48 Tonnen pro Jahr reduziert werden"
- 2023-09-27 SanLucar und VFB Stuttgart unterzeichnen Kooperationsvertrag
- 2023-09-27 "Die Produktverfügbarkeit ist bei Weitem unsere größte Herausforderung"
- 2023-09-27 Agrico übernimmt das Saatkartoffelgeschäft von Royal ZAP
- 2023-09-26 "Erzeugerpreise konnten die immensen Kostensteigerungen nicht vollumfänglich auffangen"
- 2023-09-26 'Es wurden bisher acht Millionen Mahlzeiten bereitgestellt'
- 2023-09-25 Landgard Award für Volker und Dominik Janssen und Leo Berghs-Trienekens
- 2023-09-22 EnWave gibt Übernahme von Eregli Agrosan durch Alarko Holdings bekannt
- 2023-09-20 Neue Deutsch-Österreichische Kooperation in der Lebensmittelbranche
- 2023-09-19 Frische Plattform Seeland spezialisiert sich auf Frischgemüse
- 2023-09-19 "Geballte Austauschplattform für Lieferantenpflege und Neukundenakquise"
- 2023-09-18 "Es gibt einen chronischen Mangel an guten Fachkräften in der Branche"
- 2023-09-14 "Wir wollen eine relevante Größe erreichen, aber auf landwirtschaftlicher Basis, nicht auf der Basis eines Investmentfonds"
- 2023-09-13 Fruchtgroßhändler Grosbusch nimmt PV-Anlage in Betrieb
- 2023-09-11 AgroSustain erneut unter den Top 100 Start-ups
- 2023-09-11 Aus für Spargelhof Kyhna und steirischen Gemüsepionier Rauers