Lebensmittelfarbe anstelle des Ettiketts
Video!
La
"Dieses System kann ein gewöhnliches Etikett ersetzen, in wirtschaftlicher und effizienter Weise. Dank der weichen Silikonpuffer kann der Druck auf einer nicht perfekten Oberflächen angebracht werden. Hier auf der Messe drucken wir ein Logo auf die Birne. Es gibt praktisch keine Einschränkungen", erklärt Bianca Rosa Dondarini.
Stefano Buccio und Bianca Rosa Dondarini
Die Maschine kann in die Verarbeitungskette mit eingebaut werden, auch bei mehreren Maschinen, sodass gleichzeitig mit den Verpackungsmaschinen gearbeitet werden kann. Der Wechsel der Abbildungen geht sehr schnell bei geringfügigen Kosten.
Der Aufdruck mit essbarer Lebensmitteltinte
Stefano Buccio erklärt: "Die Tinte ist essbar und kann somit auf Früchten angebracht und gegessen werden, die keine Schale besitzen. In wenigen Wochen präsentieren wir eine natürliche Tinte, die auch bio-zertifiziert werden kann".
Ein anderer Betrieb auf der Messe ist ebenfalls dem biologischem Sektor angeschlossen. Es handelt sich um Lodi Imballaggi ortofrutticoli (Lodi Verpackungen für Obst- und Gemüseerzeugnisse). Sie produzieren Holzkisten. Eine Besonderheit hierbei ist, dass der Betrieb einen geschlossenen Zyklus hat, da sie einen Pappelanbau besitzen und somit das Holz zur Produktion der Kassetten.
Maurizio und Simone Lodi
"Holz ist noch immer das beste Material zur Verpackung von Obst etc. Auch wenn die Großhandelsketten das nicht immer so sehen. Ein biologisches Produkt wird beinahe immer in Holz verpackt, da das einen Bezug zur Natur erzeugt. Aus jeder Pappel erhalten wir 200 Kisten. Als Betrieb haben wir auch eine Plattform für die Entsorgung der gebrauchten Verpackungen. Das Holz wird in Papierfabriken oder zur Herstellung von Spanplatten verwendet".
Kontakt:
Futurpera
c/o Ferrara Fiere
Via della Fiera 11
44124 Ferrara - Italien
Tel.: (+39) 0532 900713
Tel.: (+39) 348 8986396
Email: [email protected]
Web: www.futurpera.com