Unter den Neuheiten, die auf der Messe Futurpera in Ferrara präsentiert wurden, zog die Maschine der Lesepidado, spezialisierter Betrieb für Lebensmittellaufdrücke, das Interesse der Besucher. Idee ist, Früchte oder Gemüse zu bedrucken, mittels einer Lebensmitteltinte. Wie z.B. auf Tortendekorationen.
Video!
La
"Dieses System kann ein gewöhnliches Etikett ersetzen, in wirtschaftlicher und effizienter Weise. Dank der weichen Silikonpuffer kann der Druck auf einer nicht perfekten Oberflächen angebracht werden. Hier auf der Messe drucken wir ein Logo auf die Birne. Es gibt praktisch keine Einschränkungen", erklärt Bianca Rosa Dondarini.
Stefano Buccio und Bianca Rosa Dondarini
Die Maschine kann in die Verarbeitungskette mit eingebaut werden, auch bei mehreren Maschinen, sodass gleichzeitig mit den Verpackungsmaschinen gearbeitet werden kann. Der Wechsel der Abbildungen geht sehr schnell bei geringfügigen Kosten.
Der Aufdruck mit essbarer Lebensmitteltinte
Stefano Buccio erklärt: "Die Tinte ist essbar und kann somit auf Früchten angebracht und gegessen werden, die keine Schale besitzen. In wenigen Wochen präsentieren wir eine natürliche Tinte, die auch bio-zertifiziert werden kann".
Ein anderer Betrieb auf der Messe ist ebenfalls dem biologischem Sektor angeschlossen. Es handelt sich um Lodi Imballaggi ortofrutticoli (Lodi Verpackungen für Obst- und Gemüseerzeugnisse). Sie produzieren Holzkisten. Eine Besonderheit hierbei ist, dass der Betrieb einen geschlossenen Zyklus hat, da sie einen Pappelanbau besitzen und somit das Holz zur Produktion der Kassetten.
Maurizio und Simone Lodi
"Holz ist noch immer das beste Material zur Verpackung von Obst etc. Auch wenn die Großhandelsketten das nicht immer so sehen. Ein biologisches Produkt wird beinahe immer in Holz verpackt, da das einen Bezug zur Natur erzeugt. Aus jeder Pappel erhalten wir 200 Kisten. Als Betrieb haben wir auch eine Plattform für die Entsorgung der gebrauchten Verpackungen. Das Holz wird in Papierfabriken oder zur Herstellung von Spanplatten verwendet".
Kontakt:
Futurpera
c/o Ferrara Fiere
Via della Fiera 11
44124 Ferrara - Italien
Tel.: (+39) 0532 900713
Tel.: (+39) 348 8986396
Email: segreteria@futurpera.com
Web: www.futurpera.com


Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Tim Strübing verabschiedet sich als Geschäftsbereichsleiter O&G bei Globus Markthallen
- "Der Online-Shop ermöglicht es uns, die Effizienz im alltäglichen Bestellablauf erheblich zu steigern"
- "Stetige Selbstoptimierung und das Neudenken alter Strukturen"
- Unfall mit Apfellaster auf der A2
- Lidl Deutschland will Preisaufschlag für Fairtrade-Bananen zahlen
Top 5 - letzte Woche
- Havelia GmbH baut 2,5 ha große Gewächshausanlage am bestehenden Standort Wollup
- Oliver Daniel verstärkt die Geschäftsführung als Vertriebsspezialist
- "Qualitativ betrachtet war die diesjährige Orri-Kampagne besser als im Vorjahr"
- "In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"
- "Unsere Kirschen aus dem Gewächshaus werden zwischen dem 10. und 25. Mai verfügbar sein"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Mauretanische Wassermelonen haben vor allem im frühen Bereich ein interessantes Zukunftspotenzial"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Spezielle Neuheit für Obst- und Gemüse bei der Futurpera
Lebensmittelfarbe anstelle des Ettiketts
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-27 Solarmodule können Funktion von Wetterschutzfolien übernehmen
- 2023-03-22 Spanische Forscher machen aus Tomatenabfall Bio-Lack
- 2023-03-16 Digitale Plattform für den Tageshandel von Strauchtomaten
- 2023-03-15 Neue arbeitssparende Apfelschälanwendung für AI-optimierte 3D-Vision
- 2023-02-28 "Nicht die Apfelsorte an sich, sondern die Züchtungsinitiative als Ganzes stellt eine Art Clubkonzept dar"
- 2023-02-23 Neue Chicoréesorte auf dem Markt
- 2023-02-21 25 Neuzulassungen kommen in diesem Jahr sukzessive auf den Markt
- 2023-02-16 Smart-Farming als Zukunftstrend
- 2023-02-14 Lithiumniobat-Chip könnte den Reifegrad von Obst aus der Ferne erkennen
- 2023-02-01 Start der Marketingaktion "Bonduelle zahlt deinen Einkauf"
- 2023-01-24 Die ersten Valley Gold Hybridmandarinen sind bereits auf dem Markt
- 2023-01-20 Agri-PV an Kirschen, Birnen, Äpfeln und Himbeeren
- 2023-01-10 Japanischer Paprika-Ernteroboter vorgestellt
- 2023-01-09 Im Hespengau suchen die Obstbauern nach neuen Sorten und Kulturen
- 2023-01-05 "Wir fordern eine gesetzliche Regelung, die den Umgang mit überschüssigen Waren regelt"
- 2023-01-03 "Ich will das Gemüse in die Stadt bringen"
- 2023-01-02 "Unser Kreislauf ist CO2-negativ"
- 2022-12-23 VOG exportiert erstmalig Äpfel nach Taiwan
- 2022-12-21 "Mit unserer Plattform kommt der Hofladen in den Supermarkt – ohne lange Transportwege"
- 2022-12-13 REWE startet "REWE Spar-Assistent" auf Instagram