Am 21. November ist SanLucar beim 4. nationalen Kongress in Bunnik (Utrecht) dabei. Unternehmensgründer Stephan Rötzer und Distribution Director Oliver Daniel werden einen Vortrag über die Bedeutung der Marke als Unterscheidungsmerkmal auf dem Markt halten. Beide Referenten werden den Werdegang des Unternehmens von seiner Gründung 1993 in Valencia bis zu seiner heutigen Position als globaler Anbieter von Obst und Gemüse schildern.
Außerdem werden sie erläutern, warum sich SanLucar zur Markenbildung in einer Branche entschlossen hat, in der Branding traditionell keine große Rolle spielt. Stephan Rötzer, CEO der SanLucar Gruppe: „Wir sind an Marken in allen Produktbereichen gewöhnt, nur nicht im Obst- und Gemüsesektor. Eine Marke ist aber entscheidend, wenn wir dem Verbraucher Orientierung bieten möchten, damit er immer den Geschmack und die Qualität finden kann, die er sucht. Nur so können wir seine Treue und sein Vertrauen gewinnen.“
„Und hier kommt die Emotion ins Spiel ", fügt er hinzu, „denn durch sie erreichen wir, dass das Einkaufserlebnis zu etwas Besonderem wird.“ Laut Rötzer haben andere Bereiche wie Fleisch oder Milchprodukte dies bereits geschafft – höchste Zeit also für Obst und Gemüse. „Bei SanLucar streben wir täglich danach, ein Produkt mit dem besten Geschmack und der besten Qualität anzubieten. Es soll den Endverbraucher in vollem Umfang zufriedenstellen, denn dann ist er auch gerne dazu bereit, mehr dafür zu bezahlen - was der gesamten Wertschöpfungskette zu Gute kommt.“
Als Ergebnis dieser Bemühungen ist SanLucar eine renommierte Marke in Deutschland und Österreich, wo sie hohes Prestige und Anerkennung bei den Verbrauchern genießt. Zurzeit ist die Marke dabei, neue Märkte wie China, Russland und die Arabischen Emirate zu erschließen. Die Verbraucher dort wissen um den guten Ruf der Marke und fordern nun, dass sie auch auf ihren Märkten angeboten wird. Unter dem Motto “Frisch heute, frisch morgen” bringt der 4. Nationale Frischprodukt Kongress insgesamt 200 Fachleute zusammen, die diskutieren, wie Frischprodukte mehr Marktanteile gewinnen können. Als Kombination von Ausstellung und Kongress stellt dieses Event eine Inspirationsquelle für neue Entwicklungen in der Branche dar.
Für weitere Informationen:
SanLucar Fruit
Ilka Hein
ilka.hein@sanlucar.com
Tel. +49 (0) 7243 525 411 04

Ankündigungen
Stellenbörse
Top 5 - Gestern
- Gute Nachfrage und mittleres Preisniveau für Pfälzer Lauchzwiebeln
- "Kälteeinbruch hat mitunter zu Preisanstiegen um bis zu 50 Prozent bei Kräutern geführt"
- Frühe Primaline-Kartoffel aus geschütztem Anbau ist da
- Ernte früher Steinfrüchte in Murcia um 15 Tage verzögert
- Inflation, Energie, Mindestlohn - wie teuer wird Gemüse in diesem Jahr?
Top 5 - letzte Woche
- Erster deutscher Heizspargel bereits verfügbar
- Übersicht Weltmarkt Zwiebeln
- "Importkartoffeln haben sich zu einem bedeutenden saisonalen Geschäftsfeld entwickelt"
- "Kulturen mit hohem Flächenbedarf und langer Kulturzeit werden ohnehin nicht aus dem Freiland verschwinden können"
- "Die Nachfrage nach regionalem, weiterverarbeitetem Gemüse ist nach wie vor steigend"
Top 5 - im letzten Monat
- ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent
- "Papierverpackungen für Frischwaren - ein kolossaler Fehler"
- "Die Marktsituation für braune Champignons ist aktuell in einem desolaten Zustand"
- "Eine derartige Warenverknappung wie jetzt kennt man eigentlich nur noch aus der Vergangenheit"
- Höhere Nachfrage für Kräuter aus Südeuropa, Israel und Kenia
Auf dem nationalen Frischprodukt Kongress in den Niederlanden
SanLucar über emotionales Branding bei Frischprodukten
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-03-22 Obst-Lieferservice setzt auf Windkraft sowie weltweiten Meeresschutz
- 2023-03-22 Salix Fruits eröffnet neues Büro in Ägypten
- 2023-03-20 Vitaal Europe erweitert sein Vertriebsteam und nimmt Exoten ins Sortiment auf
- 2023-03-16 "Es war eine der schwierigsten Kampagnen, die wir je hatten"
- 2023-03-15 Lohner Kunststoffverarbeiter wird in den Verband der Klimaschutz-Unternehmen aufgenommen
- 2023-03-14 Auf KI basiertes Verfahren soll Ernteerträge und Qualität steigern
- 2023-03-13 Vertriebskooperation zwischen OGM und OGA-OGV ist nun besiegelt
- 2023-03-09 Entwicklung von Premium-Sorten durch Identifizierung künftiger Marktchancen
- 2023-03-08 100 Prozent der Fyffes Farmen in Lateinamerika nehmen an Programmen zur Gleichstellung der Geschlechter teil
- 2023-03-08 "Wir lassen Erzeuger, Importeure und Einzelhändler den Unterschied machen"
- 2023-03-07 Internationaler Vertriebserfolg und eigene Messerproduktion in Achern
- 2023-03-07 "Die Lieferung von sieben 45 Meter langen Holzbalken erforderte einige Arbeit"
- 2023-03-06 Frutura als Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft
- 2023-03-03 Graduelle Normalisierung der Ergebnisse erwartet
- 2023-03-03 "Wir verkaufen viel an die deutschen Großmärkte"
- 2023-03-02 "Ich möchte Obst und Gemüse aus Griechenland auch in den Niederlanden bekannt machen"
- 2023-03-02 "Unser Auftrag ist ganz grundlegend und wichtig für die Schweiz"
- 2023-03-02 "Ein zukunftsfähiges Gesamtkonzept"
- 2023-03-02 Schwieriges Jahr belastet Jahresergebnis von T&G Global 2022
- 2023-03-01 "In einem volatilen Marktumfeld hat sich die BayWa 2022 als krisenfester Partner bewiesen"