
Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Auf Sizilien ist die Saison der Femminello Zitrone aus Syrakus gestartet
"Dieses Jahr verzeichnen wir zum ersten Mal auch großes Interesse auf dem italienischen Markt, der sich für ein Produkt erwärmt, das bis jetzt als zu teuer eingestuft wurde. So können wir beginnen, die Lücke beim Konsum für diese Qualitätszitrone in unserem Land zu schließen. Es lässt sich schnell über eine gesunde Ernährung sprechen, wenn die besseren Produktionen aus dem Ausland kommen und auch dort bezahlt werden", fährt Magliocco fort.
"Wir ernten im vollem Rhythmus und die angeschlossenen Produzenten liefern in zunehmenden Maße die begehrten Zitronen bis Ende Oktober. Die Qualität dieses Jahr ist bestens und man verspricht sich trotz des heißen Sommers eine gute Saison. Es ist wichtig festzustellen, wie die 90% des aktuellen Vertriebs P.A.S.A.M. unsere biologische Linie aufnimmt".
Dieses Jahr ist die Tendenz umgekehrt, was die biologischen Zitrone aus Syrakus betrifft, die es auf die Regale der Großhandelsketten geschafft hat. Das ist ein wichtiger Fakt, denn im Moment ist sie noch in den Abteilungen des Obst- und Gemüsehandels im Hintergrund gedrängt. Wünschenswert ist es, dass der italienische Verbraucher die Möglichkeit hat ein Qualitätsprodukt aus Syrakus zu kaufen, das bis jetzt als Nischenprodukt gehandelt wird.
Oben: Teilansicht des Werks der PASAM
Die Verarbeitung der Zitronen P.A.S.A.M. erfolgt in einem Werk von ca 8000 qm, wo 7500 Tonnen Zitronen von 70 angeschlossenen Mitgliedern eingehen. Die Zitronen werden von Hand gewaschen, getrocknet, gewogen und in Kassetten verpackt oder verstaut, lose oder im Girsac Netz oder im Vertbag geliefert, je nach Anfragen des Kunden.
"In Deutschland leisten wir hervorragende Arbeit, auf einer Linie mit den Volumen der vergangenen Jahre. In anderen Teilen Mitteleuropas sind die Verbraucher auf ein biologischen Produkt und hervorragender Qualität eingestellt. Unsere Gesamtproduktion von 250 Hektar sind ca 180 Hektar dem biologischen Anbau vorbehalten und gehen exklusiv nach Deutschland oder Österreich. Der Rest geht in verschiedene europäische Länder, zumindest bis jetzt. Heutzutage, paradoxer Weise, gibt es auch die Nachfrage aus Italien".
Zitronenhain PASAM
Die Soc. Coop. P.A.S.A.M. Zitrusfrüchte hat eine Erneuerung der Zertifizierung GRASP im Programm, als eine Art Ehrlichkeit- Garantie für die Kunden, besonders bei den deutschen Ketten gewünscht, und schon immer sehr sensibel wie auch die P.A.S.A.M. selbst gegenüber dem Thema zum Arbeitnehmerschutz.
"Wir haben auch ein Programm für die Zertifizierung Bio Suise, gefragt durch die Großhandelsketten in der Schweiz, die sehr an unsere Zitronen interessiert ist".
Agronom Salvatore Magliocco, Vizevorsitzender PASAM.
Bei der P.A.S.A.M. wo nichts dem Zufall überlassen wird, hat Salvatore Magliocco daran gedacht, den Betrieb mit einem System zur integrierten Qualität, Sicherheit und Milieu laut den Standards der wichtigsten Verarbeitungen auf dem europäischen Markt auszurüsten: IFS Food, GlobalGAP, UNI EN ISO 9002 und HACCP. Zusammen mit den erwähnten Zertifizierungen wird die Kooperative zu einem der meist engagierten, produktivem und kommerziellem Unternehmen beim Thema Lebensmittelsicherheit.
Kontakt:
P.A.S.A.M. Agrumi Soc. Coop. Agricola a r.l.
Produttori Agricoli Siracusani Associati Magliocco
Tel.: +39 0931722333
Fax: +39 0931722258
Email: info@pasamagrumi.it
Web: www.pasamagrumi.it
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-21 Zitrusernte in Spanien auf 5,75 Millionen Tonnen geschätzt
- 2023-09-20 Ägyptische Zitronen demnächst erhältlich
- 2023-09-19 "Das frühe Ende der südafrikanischen Zitrusfrüchte schafft eine Lücke vor dem Beginn der türkischen Saison"
- 2023-09-18 Ist der Limettenmarkt ein Kasino?
- 2023-09-14 Nadorcott Protection (NCP) unternimmt Schritte, um britische Supermärkte vor dem Verkauf von "Tango"-Mandarinen zu warnen
- 2023-09-13 "Der europäische Markt verlangt derzeit nach Orangen mittleren und kleinen Kalibers"
- 2023-09-12 Südafrikanische Zitrusindustrie schließt Exporte in die Europäische Union für 2023 ab
- 2023-09-12 "Die Anbaufläche für Zitrusfrüchte hat stärker als üblich zugenommen"
- 2023-09-11 "Der aktuelle Regen wird dazu beitragen, die Größe späterer Zitrussorten zu verbessern"
- 2023-09-08 "Geringere Zitrusernte in Spanien, aber könnten genug Kilos für den Frischmarkt zur Verfügung stehen"
- 2023-09-07 Knappes Angebot an Zitronen und Orangen erwartet
- 2023-09-07 "Schwierige Zitruskampagne in Südafrika durch vermehrte Probleme mit Blackspot"
- 2023-09-05 "Die Ernte der neuen Zitronensaison wird in wenigen Wochen beginnen"
- 2023-08-31 "Es ist von entscheidender Bedeutung, den Einzelhändlern und den Verbrauchern die versprochene Qualität zu liefern"
- 2023-08-30 Orangen und Mandarinen werden dieses Jahr früher eingekauft und die Preise steigen
- 2023-08-25 Hitzewelle in der Türkei verzögert den Beginn der Zitronensaison leicht
- 2023-08-22 "Angebotsverhältnis von großen und kleinen Größen auf dem Orangenmarkt aus dem Gleichgewicht"
- 2023-08-21 Offizielle Statistiken: Ägyptische Zitrusexporte in diesem Jahr um 21 Prozent gestiegen
- 2023-08-18 "Die geringere Menge an Früchten ist auf Qualitäts- und Ertragsprobleme zurückzuführen"
- 2023-08-17 "Uruguay hat eine gute Zitrussaison, aber das Angebot ist begrenzt"