Ankündigungen
Stellenangebote
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Teamleiter Ein- & Verkauf - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Disponent Logistik (m/w/d)
- Sales Manager (m/f/d)
- Quality Management Coordinator (m/w/d)
- Außendienstmitarbeiter Substraten
- Mitarbeiter (m/w/d) im Ein- und Verkauf
- Junior Key Account Manager // Key Account Manager
Nicoline Vaalburg, Boer Ted:
''Kleinere Sortierung Knollensellerie knapp''
Absatz
Die Ernte ist schon seit einigen Monaten in Gang und dauert bis zum Frost. Die ersten drei Monate verkauft man die Knollensellerie gewaschen ab Land. Die jetzige Ernte wird gelagert. "In dieser Jahreszeit bleibt etwa 30 bis 40 Prozent der Ernte in den Niederlanden. Später in der Saison verschiebt sich der Absatz ins Ausland. Die Absatzländer sind vor allem Deutschland und Ost-Europa. Die kleineren Sortierungen werden an den Einzel- und Großhandel verkauft, die größeren Knollen gehen zu Schneidereien und Verarbeitern von zum Beispiel Suppenpaketen." JH Wagenaar aus Hoogkarspel macht schon seit Jahren den Absatz für Vaalburg. Zusammen bemühen sie sich jahrrund um eine Angebotssicherheit und eine gute Qualität.
Big Data
Die Ernte ist jedes Jahr eine Überraschung. Am Anfang diesen Jahres sorgten die Erzeuger sich, ob die Jungpflanzen die Dürre überstehen würden, es sieht so aus, dass jede Pflanze angewurzelt hat, erzählt Nicoline. Sie sind zu starken Pflanzen ausgewachsen. "Wir haben vor der Ernte sogar zweimal das Laub abgeschnitten. Man sagt, dass Big Data es von den Erzeugern übernehmen werden, aber jedes Jahr ist eine Überraschung. Mein Schwiegervater, der schon jahrelang Erfahrung hat, kann es auch nicht vorhersagen. Ich bin gespannt ob die Big Data es in Zukunft schaffen werden."
Für weitere Informationen:
Vaalburg vof
www.boerted.nl
Facebook: @BoerTed
Verkauf:
Gerard Breed
J.H. Wagenaar
Tolweg 7
1616 AT Hoogkarspel
Niederlande
Tel: +31 228-566417 of +31 228-565500
Gerard Breed: T +31 6 20131682
www.jhwagenaar.nl
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-09-29 "Unterdurchschnittliche Erträge, zufriedenstellender Absatz"
- 2023-09-29 "Es musste dringend etwas getan werden, um den Konsum zu fördern"
- 2023-09-29 Kürbisse rücken in den Fokus
- 2023-09-29 Saisonende bei deutschen Zucchinis absehbar
- 2023-09-28 "Die momentane Knappheit einiger Produkte spiegelt sich in gutem Abverkauf wider"
- 2023-09-28 Weißkohl auf 850 ha, Rotkohl auf 500 ha
- 2023-09-27 Zuckerhut auf rund 120 Hektaren angebaut, davon 40 in biologischer Produktion
- 2023-09-27 "Wir ermöglichen einen ökologischen wie auch sozialen Betrieb"
- 2023-09-27 Große Handelsketten werben für Radicchio di Verona g.g.A.
- 2023-09-26 "Es ist uns gelungen in diesem Jahr auf 13,5 Hektar rückstandsfrei Tomaten zu erzeugen"
- 2023-09-26 "Starker Preisverfall bei Gewächshausgemüse nach Ankunft der spanischen Lieferungen auf dem Markt"
- 2023-09-26 Spanische Genossenschaft Vicasol wächst im Bio-Bereich
- 2023-09-25 Klimawandel positiv für den Tomatenanbau im libanesischen Hochgebirge
- 2023-09-25 "Gute Tomatenpreise werden wohl auch in den kommenden Wochen anhalten"
- 2023-09-25 Magere Zwischenbilanz in Niederösterreich und dem Burgenland
- 2023-09-22 "Ich kenne kein Gemüse, das so viel Geschichte und Gefühle mit sich bringt"
- 2023-09-22 "Anstieg der Frischhaltepackungen steigert den niederländischen Zucchiniverbrauch"
- 2023-09-22 "Der August war bisher besser als der September"
- 2023-09-22 "Ein Artikel wie Zuckermais wird überwiegend auf dem Markt verkauft"
- 2023-09-22 "Wir haben schon schlechteres Kraut gehabt"